Gerade ist Back Friday sale bei Carly auf Adapter. Lohnt sich der Kauf und dann liest man Fehlerspeicher selber aus.
Beiträge von minifly
-
-
Nun, wenn ich demnächst die Halle habe werde ich auch für "Dritte" das Aufbereiten übernehmen....

„Aufbereiter“ schiessen auch gerade wie Pilze aus dem Boden. Jeder kauft sich irgendwo eine Excenter und dann gehts los.

-
Oder Eulex von Koch Chemie.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Da werden die Optionen ganz gut erklärt
https://www.autopflege-shop.de…-fleckenentferner-1l.html
Bei meinem Mini musste ja auch die linke Seite neu lackiert, weil jemand reingefahren ist. Da hatte ich auch ordentlich Lacknebel mit Kante vom Abkleben
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/1222c1ce-0e36-4850-8rpjea.jpeg]
Und Swirls ohne Ende und Kratzer von der Montage gab es auch mit dazu.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/a24e575f-046e-45ed-a82j06.jpeg]Was man halt so bekommt beim BMW Vertragshändler für knapp 150 EUR pro Stunde.
Das lies sich aber alles mit Rupes Hochglanzpolitur per Maschine schnell und einfach entfernen. Eine Woche nach der Lackierung habe ich den Wageb erstmal aufbereitet.
Und neulich hatte ich eine C-Klasse von 2000 da, da wurden die hinteren Kotflügel neu lackiert und man hätte, weil es ein Teil ist, C- bis A-Säule mitmachen müssen. Allerdings hörte die Nachlackierung mitten auf der C-Säule mit einer schönen Kante auf. Da wollte wohl auch jemand den letzten Euro sparen. Ging aber auch wieder fast komplett weg.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/d6e9441b-86dd-46ae-a9mde7.jpeg]
-
So, Entscheidung gefallen. Wird die RUPES BIGFOOT LHR15 MARK II - EXZENTER POLIERMASCHINE. Was hälst Du von der Maschine @minifly?
Muss nur noch ein gutes Angebot finden. Bei meinem Händler leider ausverkauft.Gute Maschine, habe ich ja selber. Ist halt der Allrounder von der Grösse her und wird von daher immer empfohlen. Ist auch die Maschine bei Rupes, die vorne am Gehäusekopf das Wort „Detailing“ stehen hat.
-
Bisher nicht.
-
Naja, wenn du im Versand bestellst, kannst du die ja innerhalb von 14 Tagen auch wieder zurückgeben und zumindest auspacken und einmal in die Hand nehmen. Ich kann dir https://www.autopflege24.net empfehlen.
Oder möchtest du richtig mal Probe-Polieren?Übrigens kann ich dir die Deluxe-Pakete bei Rupes empfehlen, da hat man gleich alle Polituren, jeweils ein Polierpad (auch wenn man da eh noch mehr braucht) und aber vor allem die praktische Tasche (in die übrigens alle meine Maschinen passen).
-
Rupes oder Flexx.
Sind beides sehr gute Marken. Auf jeden Fall kein Vergleich zu einer 100 EUR Maschine. Ich habe alles von Rupes (LHR 21, LHR 15, LHR 75 Mini) und nutze auch deren Polituren und Pads. Meiner Meinung nach ein sehr gutes System, das immer funktioniert.
Ansonsten ist so ein Mini wirklich sehr aufwändig bei der Wäsche mit seinen ganzen Kanten, Spalten, Gittern, Spoiler usw. Meinen 7er hatte ich gefühlt schneller gewaschen.
-
Wer kauft denn heuzutage noch Stahlfelgen, wenn günstige Alus kaum mehr kosten?
-
Man muss dann halt die Federn zusammen mit den Felgen abnehmen lassen.
-
Der reine Ölwechsel kostet bei meinem Vetragshändler ca. 40 EUR.
Dazu kommen die Kosten für Öl (ca. 165 EUR) und Filter (ca. 20 EUR). Zuletzt konnte man die Sachen aber auch selber anliefern.