Bei dem Fahrprofil würde ich auf jeden Fall Ganzjahresreifen fahren. Mit dem Crossclimate machst du nichts falsch.
Beiträge von minifly
-
-
Die JCW Blenden kosten ca. 70 Eur pro Stück, passen aber optisch am Besten.
Ansonsten aber sehr mutig, so zum TÜV zu fahren. Die Räder stehen ja sichtbar über.
Warum hast du keine Räder genommen, die nicht so weit rausstehen? -
Nur die ersten F56 hatte wohl alle Sound mit im Steuergerät, die späteren nicht mehr.
-
Bei ca. 50.000 KM kamen die vorderen Beläge neu. Habe nun 55.000 drauf und hinten immer noch die erste Bremse. Finde ich in Ordnung.
-
-
Ich habe vor drei Jahren 545 Eur bezahlt.
-
Also bei meiner BBS in 7,5x17 ET48 hat die erste Prüfstation aufgrund der Radabdeckung abgewunken. Vorne finde ich es auch echt schon grenzwertig.
Beim zweiten Prüfer gings problemlos mit der Abnahme.[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_3781e7kbv.jpg]
Edit: sehe gerade, ich habe ET45.
-
Meiner Erfahrung nach ist die Lackschichtendicke extrem dünn.
Der Lack bei Mini hat bei mir gemessene 80 Mikrometer, noch mal 10 weniger als bei BMW.
Kann man die Kratzer mit dem Fingernagel fühlen? Dann wird das weisse schon Grundierung sein, dann ist nix mehr mit polieren.
Ich würde mir ein passendes Set von Dr. Colorchip holen und die Kratzer damit verschwinden lassen.
Auf meinem Youtube Kanal gibt es ein Video dazu.Die Radlaufblende kostet ca. 80 Eur bei Mini.
-
Der Rat, den der Anwalt dem TE hier gegeben hat einen eigenen, neutralen Gutachter einzuschalten ist ein guter Rat gewesen. Manchmal gerät man schon ins Grübeln, wenn man den Umfang so eines Hausgutachtens liest.
Also ich habe es vor einem Jahr auch über BMW laufen lassen, als mir einer reingefahren ist. Ich musste mich um gar nichts kümmern, Abtretung unterschrieben und alles lief über das Autohaus.
Die haben übrigens einen unabhängigen Gutachter (also nix „Hausgutachten“) einbestellt. Das Gutachten war detailiert und umfangreich mit Bildern und Beschreibung bis zu kleinsten Schraube.
Das Eintreiben der Forderung hat auch direkt der Anwalt des Autohauses übernommen.
Organisatorisch war das alles tiptop von BMW. Ich musste nie mit irgendwem sprechen wegen irgendwas.
Gerade bei einem Leasingwagen würde ich es auch wieder genau so machen. -
18“ sieht natürlich mega aus, aber ich überlege aufgrund von Fahrdynamik/Komfort bei 17“ zu bleiben.