Wieviel Strom holt man denn mit ner Solaranlage auf dem Dach rein? Dachte, da kommen nur ein paar Kilowattstunden zusammen.
Beiträge von minifly
-
-
Das ist aber nicht normal für einen Steinschlag. Das passiert doch nur, wenn der Lack ingesamt ein Problem hat.
-
Immerhin reden wir hier über einen Kleinwagen, der ziemlich überschaubar ist
Geht so. Alte Fahrschulregeln, wie dass man anfängt zurück einzuschlagen, wenn man den Bordstein in der einen Ecke der Heckschiebe sieht, kann man auch hier vergessen, da man wie in den meisten modernen Autos mit den hoch gezogenen Scheiben gar nichts sieht.
Und zweitens ist der Lenkeinschlag (zumindest beim F56) sehr begrenzt. Man erwartet einen kleinen Wendekreis, aber den hat der Wagen leider nicht.Ich benutze den Parkassistenen gerne um die Parklücken im Vorbeifahren auszumetern (der erkennt auch welche, die ich für zu klein halten würde) und um dann rückwärts anzusetzen. Beim Gegenlenken greife ich dann gerne ein, weil er mir auch zu weit weg vom Bordstein parkt.
-
Das Ganzjahresreifen nur Mittelmaß sind, ist einfach völliger Quatsch. Gerade in Gegenden mit milden Wintern kann das eine sehr gute wahl sein.
In den USA kann man Ganzjahresreifen schon immer mit BMWs und Mini ab Werk ordern.
-
stimmt nicht ganz, dazu braucht man die PDC-Sensoren vorne und hinten.
Was stimmt jetzt nicht?
Mein Mini hat PDC vorne und hinten und diesen Parkassistenten und ich habe den schon fleissig benutzt.
Das ganze ist jetzt keine neue Besonderheit beim SE.
-
Gutes Video zum Thema
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das hat doch der normale Mini auch schon.
-
Hat dein Mini Service echt einen Stundensatz von 200 EUR/Stunde (AW EP*12*1,16)? Das ist ja der totale Wahnsinn.
-
Ja, bin nach 4,5 Jahren nun 76.000 KM gefahren und alle Services wurden bei BMW gemacht. Wenn ich die aufrechne zusammen mit Neuteilen wie Winterradsatz, Scheibenwischer usw. bin ich bei ca. 130 EUR/Monat für Wartung und Verschleiß. Die Seite ging von 23 EUR aus, aber das geht mit der billigsten freien Werkstatt kaum auf.
Wertverlust liegt aktuell bei ca. 400 EUR/Monat.
-
Ich habe nur mal Autokostencheck probiert, Versicherung und Steuer paßten, aber Wartung war für meinen Wagen ca. 100 EUR/Monat zu wenig.