Immerhin reden wir hier über einen Kleinwagen, der ziemlich überschaubar ist
Geht so. Alte Fahrschulregeln, wie dass man anfängt zurück einzuschlagen, wenn man den Bordstein in der einen Ecke der Heckschiebe sieht, kann man auch hier vergessen, da man wie in den meisten modernen Autos mit den hoch gezogenen Scheiben gar nichts sieht.
Und zweitens ist der Lenkeinschlag (zumindest beim F56) sehr begrenzt. Man erwartet einen kleinen Wendekreis, aber den hat der Wagen leider nicht.
Ich benutze den Parkassistenen gerne um die Parklücken im Vorbeifahren auszumetern (der erkennt auch welche, die ich für zu klein halten würde) und um dann rückwärts anzusetzen. Beim Gegenlenken greife ich dann gerne ein, weil er mir auch zu weit weg vom Bordstein parkt.