Allgemeiner Fahrzeugcheck sag ich nur...
Die Fahrzeugdurchsicht ist doch erst nach 4 Jahren dran - zumindest beim Verbrenner.
Allgemeiner Fahrzeugcheck sag ich nur...
Die Fahrzeugdurchsicht ist doch erst nach 4 Jahren dran - zumindest beim Verbrenner.
Würde mich echt mal interessieren, was die da überhaupt machen nach zwei Jahren.
Wenn man mit dem Verbrenner vergleicht, bleibt eigentlich nur ein Mikrofilterwechsel für den Innenraum über. Aber der kann ja keine 231 EUR kosten.
wieso nicht einfach für 5 Euro Simplefix nehmen?
Kennzeichenhalter vorne sind schon lange nicht mehr erlaubt aufgrund des Fußgängerschutzes. Erst recht nicht die Simplefix, weil dort das Kennzeichen scharfkantig hervorsteht.
Meistens interessiert das aber niemanden.
Und dann gibt es auch Autos, da kann ein Kennzeichenhalter vorne dafür sorgen, dass das PDC gestört wird.
Bis auf die roten Bremssättel (evtl. auch das Dach/Spiegel) und die Mehrleistung von 231 PS sind mir keine nennenswerten Unterschiede aufgefallen.
Größere Bremse, anderes Bodykit beim JCW, andere Auspuffanlage mit mehr Sound, andere Sitze, anderes Dashboard, andere Felgen (damit diese über die Bremsen passen).
Ist Ölverbrauch bekanntes Thema? Habe bei 54 TKM einen satten Liter nachfüllen müssen
Ich habe zwischen den Ölwechseln noch nie was nachfüllen müssen (nun 84.000 KM runter). Der Motor verbraucht normalerweise so gut wie kein Öl.
Ölstand messen geht nur im warmen Zustand über das Fahrzeugstatusmenü im Auto.
Im Maximum waren bei mir mal zwei der fünf Balken weg in der Ölstandsanzeige.
Und wenn es nur ein Tag im Jahr braucht wo ich über richtige Winterschlappen froh bin, reicht mir dat schon
Und die anderen Tage bist du dann lieber mit den schlechteren Reifen unterwegs?
Bei mir kommen dann statt Winterreifen auch lieber GJR drauf. Hier im Norden haben wir öfter Tage mit mehr als 10 Grad im Winter und da bauen Winterreifen bei den Bremswegen stark ab. Diese Temperaturschwankungen machen GJR eben problemlos mit. Und auf Schnee kann man damit auch problemlos fahren. Ein guter GJR, wie einer von Michelin, Conti oder Goodyear. lässt Winterreifen von Nexen auf jeden Fall hinter sich - auch auf Schnee.
Gerne noch mal checken:
Bei rein glatten Straßen kommt der beste WR an seine Grenze.
Auf Eis helfen nur noch Spikes. WR haben nur auf einer Schneedecke Vorteile.
Sehr fein.
Vielleicht kannst du noch rausfinden, was genau das Problem war und was alles gemacht wird. Ist sicher interessant für alle hier.
Wie ist die Erfahrung mit Kulanz seitens BMW ?
Eigentlich ganz gut.
Musst du halt mal zum Händler und anfragen lassen.
Was ist denn genau kaputt gegangen?
Und was soll alles getauscht werden? Ein Austauschmotor liegt bei knapp 7000 EUR.
Also ich sehe da kein Pro.
Mich stört das es noch quasi keine Ankündigung gibt für die nächste Generation. Den E-Mini gibt es seit 2019 und bis jetzt ist unklar wie es weiter geht.
Ich dachte 2023 kommt die nächste Generation und dann nur noch elektrisch?