Der Primacy 3 ist doch auch schon ein sportlicher Sommerreifen. Bin damit auch schon Alpenpässe gefahren, war gar nicht so schlecht.
Nun fahre ich den Pilot Sport 4.
Vorteile gegenüber dem Primacy 3:
-natürlich deutlich mehr Grip in Kurven, der Mini fährt zackig ohne Ende um enge Kurven, aber auch bei langen Kurven und einem Tempo über 100 Km/h bleibt der Wagen in der Kurve ohne das es einen rausträgt
Nachteile gegenüber dem Primacy 3:
-höherer Verbrauch
-unkomfortabler bei kleinen Unebenheiten, schon im Stadtverkehr merkt man kleine Ritzen und Spalten in der Straße deutlich
-schon bei geringem Tempo deutlich lauter bei den Abrollgeräusche
-auf der Autobahn ab 140 nervig laut, ab 160 für mich zu laut, um das länger zu fahren
-griptechnisch kein Unterschied auf der Autobahn zum Primacy 3 bei hohem Tempo
Da ich zu 90% normal im Alltag fahre und nur zu 10% vielleicht mal nen Paß war der PS4 auf jeden Fall die falsche Wahl, die Nachteile eines Sportreifens überwiegen. Würde wenn noch mal den Primacy 3 (oder nun 4?) kaufen.
Wer aber mit seinem Mini nur am Ballern ist, der ist mit nem PS4 oder PS5 gut beraten.
Überlegt euch gut, ob ihr wirklich einen "krassen" Reifen braucht oder ob nicht Komfort eher eine größere Rolle spielt im Alltag.
Aktuell fahre ich den Hankook Ventus S1 Evo3, nachdem ab Werk der Michelin Primacy 3 drauf war. Der Hankook ist für mein Empfinden auf jeden Fall sportlicher als der Primacy 3, dafür aber extrem laut im Innenraum.
Den Evo3 hatte ich mal auf nem Probefahrtswochende auf dem Cooper SE. Ich fand den leiser und komfortabler als den PS4.