denn die müssen ja auch eine
Gebrauchtwagen Garantie vergeben.
Nein, die müssen nur Gewährleistung geben, das ist ein großer Unterschied.
denn die müssen ja auch eine
Gebrauchtwagen Garantie vergeben.
Nein, die müssen nur Gewährleistung geben, das ist ein großer Unterschied.
Der Felgenrand steht ja raus, das ist ja nicht zulässig. Evtl. Mit den JCW Verbreiterungen. Hast du ein Bild von oben?
Gilt für LED generell und ich meine auch für Xenon. Mit Schraubendreher ist da eigentlich nix mehr, alleine schon, weil die selber je nach Stand des Fahrzeugs alleine nachregulieren. Dazu muss eine Grundeinstellung vorgenommen bzw. abgeglichen werden.
Die Autodoktoren hatten das auch mal in einem Video gezeigt, dass sie kräftig aufrüsten mussten dafür.
Die LED Scheinwerfer müssen über den Tester eingestellt werden. Das ist nicht so schnell und einfach wie bei herkömmlichen getan.
Es gibt ja auch richtige Halter, die Werkzeuglos funktionieren. Die Mehrheit sogar. D.h.
So sieht es aus, dann wären ja die ganzen (Händlerwerbe-)Halter, bei denen ich eine eingeclipste Leiste löse und das Nummerschild rausziehe, auch nicht mehr erlaubt.
Aber warum kauft man das zu dem Preis?
Wenn der Nachfolger kommt und es regulär vielleicht ein Cabrio gibt, wird das doch wesentlich günstiger sein. Und ein Sammlerobjekt wird das bestimmt auch nicht werden.
Jetzt noch die Nabenkappen gegen welche mit Mini Logo tauschen. Ein kleines Detail das viel ausmacht.
Mach vorher Fotos und miss nach, wie die Scheibe jetzt sitzt und wie sie nachher eingebaut wurde. Schon wenige Millimeter können zu Windgeräuschen oder Undichtigkeiten führen.
Ab 60.000 EUR...wahnsinn...