Die Teile sind halt von keiner guten Qualität und du bekommst dann auch eine bessere Version eingebaut.
Wenn du aus der Garantie raus bist, da kannst du in den ersten 5 Jahren noch auf Kulanz hoffen bzw. anfragen.
Die Teile sind halt von keiner guten Qualität und du bekommst dann auch eine bessere Version eingebaut.
Wenn du aus der Garantie raus bist, da kannst du in den ersten 5 Jahren noch auf Kulanz hoffen bzw. anfragen.
Und was war nun defekt?
Dann drücke ich mal die Daumen bei der Fehlersuche. Echt blöd, wenn einen sowas erwischt.
Der B48 Motor ist eigentlich sehr robust. Bin gespannt, was da gefunden wird.
Wenn die keins haben, muss halt der Kopf runter. Die Ursache sollte man schon finden, selbst wenn ein Austauschmotor kommt.
Haben die schon mit einem Endoskop reingeschaut?
Und warum waren alle Kerzen nass?
Kann man sehen, was da defekt ist, dass der Zylinder keine 5 bar mehr bringt?
Oha, wenn die alle nicht zünden...Steuergerät?
Das ist aber ne Menge. Zündaussetzer, Klopfen usw. Kann man einen Zylinder eingrenzen?
Moin,
das kann ja nun pauschal vieles sein. Erstmal Fehlerspeicher auslesen lassen. Und vorher würde ich nicht noch mal versuchen ihn zu starten.
Bei harter Kruste helfen schnell und einfach diese Seifen-Stahlwolle-Pads zur Topfreinigung aus dem Supermarkt.
https://www.obi.de/tuecher-schwaemme/vileda-glitzi-seifenpads/p/4966933
Mit den anderen Mitteln wie oben genannt kann man dann danach für Hochglanz sorgen.