Und zack wieder die Fehlermeldung. Hätte mich auch gewundert.
Beiträge von minifly
-
-
Habt ihr Einträge für Bremsen vorne/hinten im Display?
Bei mir gibt es nur Motoröl, Bremsflüssigkeit, Fahrzeugcheck und Hauptuntersuchung. Hat man die Bremsen beim Mini eingespart? -
Es heißt doch im Qualitätsbrief, dass der Kunde mobil gehalten werden soll. Hängt doch immer vom Einzelfall ab. Wenn man in der Stadt ist und der Kunde fünf Stationen mit der Bahn zur Arbeit fahren kann, dann reichen doch auch ein paar Straßenbahntickets.
Mein Händler ist auf dem Dorf und ich muss 30 KM weiter über Land zur Arbeit. Da ist nunmal nur ein Ersatzwagen die einzige Lösung.
Ich habe übrigens gerade einen bekommen. SB waren 500 EUR.Außerdem ist es ja gesetzlich vorgeschrieben, dass der Käufer im Gewährleistungsfall schadlos zu halten ist.
-
Es ging doch nur um die Frage, ob es eine offizielle Rückrufaktion gibt/geben wird.
Momentan wird die Serienstandsverbesserung halt "nur" auf Nachfrage oder wenn man zufällig beim Händler ist durchgeführt.
Und das klappt ja auch bisher anstandslos.
Aber man sollte das nicht mit UK oder gar USA vergleichen. Dort agieren die Hersteller und auch BMW deutlich kundenfreundlicher.

-
BMW handhabt das ja bei anderen und vor allem größeren Motorproblemen nicht anders/besser.
Stichwort Kettenspanner beim R56 S. Oder die V8 Turbos aktuell durch alle Bauhreihen. -
Software Update ist drauf, mal sehen, ob es was bringt.
-
Solange es nicht um sicherheitsrelevante Dinge geht, wird es vermutlich auch keine Rückrufaktion geben.
Warum auch?
Zwei Jahre Gewährleistung sind zu erfüllen. Wer sich da jetzt meldet, bekommt halt was getauscht und alle anderen, die es über die zwei Jahre hinaus schaffen - egal!
-
Also in meinem Snap-In starten sowohl mein iPhone 5S als auch mein iPod Touch das Connected Geraffel automatisch. Die Apps waren vorher nicht im Hintergrund aktiv.
-
@minifly Ich würde den BMW Kollegen um einen Ausdruck des Fehlerspeichers bitten oder zumindest um die Angabe des 6-stelligen Fehlercodes.
Also den Code habe ich jetzt nicht, aber das Notrufsteuergerät hatte kein GPS-Signal. Das BMW-System sieht nun als erste Maßnahme ein Softwareupdate bzw. ein Neuaufspielen der Software mit Initialisierung vor. Morgen wird das bei mir gemacht.
Ich habe mal geschaut, wenn die Fehlermeldung kommt, funktioniert mein Navi einwandfrei, also hat mein Auto generell schon mal GPS. Wenn die Meldung nach einigen Minuten verschwindet, hat das Notrufsystem wohl seine Position doch noch gefunden.
-
Kann man eigentlich die Empfindlichkeit vom PDC einstellen? Mir zeigt der deutlich zu früh rot an.