Als ehemaliger Cabrio-Fahrer kann ich nur sagen, dass ich mein Dach damals bewußt nicht imprägniert habe.
Generell sind Verdecke ja erstmal wasserdicht, unter dem Stoff kommen die eigentlichen waserdichten Gummischichten.
Und vor Moosbesatz, Falten, Ausbleichen usw. hilft jetzt nicht pauschal eine Imprägnierung sondern regelmäßige Reinigung.
Was ist der Nachteil der Imprägnierung? Im ersten Moment sieht das toll aus, wenn die Wasserperlen auf dem Dach stehen, aber diese trocknen im Stand auch ewig nicht ab. Das konnte ich auf Cabrioteffen gut sehen. Nach dem Regenguss kam die Sonne und nach 10 Minuten im Stand war mein Verdeck wieder trocken und ich konnte offen los. Auf den imprägnierten Verdecken stand das Wasser und die mussten erstmal trocken gefahren werden.