Da leider bisher niemand geantwortet hat, gibt es hier denn Leute, die erfolgreich Spotify nutzen? ![]()
Ich habe in der Bedienungsanleitung leider nicht ein Wort zur Spotify App gefunden, was mich etwas verwundert.
Da leider bisher niemand geantwortet hat, gibt es hier denn Leute, die erfolgreich Spotify nutzen? ![]()
Ich habe in der Bedienungsanleitung leider nicht ein Wort zur Spotify App gefunden, was mich etwas verwundert.
Laut meinem Händler bietet MINI keine Garantieverlängerung an!
Das ist in so falsch, fälscher geht schon fast nicht
.
Genauergesagt gibt/gab es 3 Arten von Garantieverlängerungen.
1. Gewährleistungsverlängerung. Diese konnte man ab Werk einige Zeit mitbestellen und hat die Neuwagengarantie (die ja bei BMW/Mini nur eine Gewährleistung ist) quasi 1zu1 verlänwert.
2. Die EuroPlusgarantie. Verlängert die Neuwagengarantie maximal um 2+1 Jahr, also 3 Jahre. zB beim Mini Next Gebrauchtwagenzertifikat 2 Jahre enthalten und man konnte (sofort bei Abschluss) um 1 Jahr auf 3 Jahre verlängern. https://gebrauchtwagen.mini.de/nsc/EUROPlusGarantie
3. Repair Inclusive, gibt es seit diesem Jahr, viele Werkstätten/Händler sind aber noch völlig planlos wie ich erfahren musste. https://www.mini.de/de_DE/home…ini/repair-inclusive.html diese Garantie kann sogar nach einem Check jederzeit neu abgeschlossen werden, auch wenn keine aktive Garantie mehr vorhanden ist und dann jährlich verlängert werden.
In meinen AUgen kommt es extrem auf die Nutzung an.
Meiner Meinung nach reicht der Akku völlig aus, wenn man zu Hause laden kann und einen Zweit/Erstwagen hat, der für längere Strecken genutzt werden kann (wenn man häufiger welche fahren muss).
Ich bin sogar der Meinung, dass dafür teilweise ein noch kleinerer Akku reichen würde. Jemand der in der Stadt wohnt und am Tag nur 20-50km fährt, jede Nacht laden kann, dem reichen eigentlich auch echte 100km Reichweite locker. Ich fände den alten Smart 451 dafür genial, wenn er nicht vergleichsweise teuer wäre und doch recht viele Probleme hat (und inzwischen leider keine Garantie mehr).
Wenn du auf eine Karte wert legst, kann ich dir den ADAC-Tarif von EnBW empfehlen.
Da bekommst du die Karte kostenfrei dazu. Zudem ist der Tarif relativ fair vom Preis her. Du kannst App und Karte nutzen, je nach Gusto.
Zudem arbeitet EnBW daran, bzw. hat es schon teilweise umgesetzt, dass man an EnBW Säulen so wie bei Tesla laden kann. Also anstecken und laden ohne Karte oder App.
Ich habe insgesamt 4 Karten, einerseits, weil manchmal dann doch eine nicht geht und zwei Karten habe ich mir zu dem Zeitpunkt geholt, als der Tarif günstig war. Meistens war es kurz danach dann wieder teuer... ![]()
Danke für den Hinweis! Tatsächlich scheint da ja die Kommunikation völlig schief gelaufen zu sein. Ich bin nach der E-Mail tatsächlich der Meinung gewesen, dass die Karte eingestellt wird und man nur noch über App laden kann. Für mich ist das eindeutig so formuliert gewesen, dass ich da auch gar nicht mehr weiter geschaut habe... (warum man dann die Karte nicht weiternutzen kann wäre da zweitrangig, aber sie hätten schon irgendwie schreiben können, dass es wohl eine neue kostenlose Karte gibt. (hoffen wir, dass das nicht nur ein Anzeigefehler ist))
"Sie nutzen unsere EWE Go Mobility Card.
Leider müssen wir Ihnen heute mitteilen, dass wir dieses Produkt in seiner aktuellen Form aufgrund einer Systemumstellung auf die EWE Go App zum 30.06.2023 einstellen. Daher kündigen wir Ihnen den bestehenden Mobility Card Vertrag fristgerecht zum 30.06.2023.
Aber das soll nicht das Ende unserer gemeinsamen Reise mit dem Elektroauto sein: Damit Sie und Ihr Elektroauto auch weiterhin energiegeladen unterwegs sind, bieten wir Ihnen die neue EWE Go App inklusive des neuen EWE Go Ladetarifes an. Informieren Sie sich gleich unter app.ewe-go.de."
Sowas kann man doch einem E-Auto Interessierten/Gegner nicht erzählen... Nachdem ich mit Apps nur Probleme hatte (funktionieren nicht, Säule funktioniert nicht mit App, kein Empfang usw.) habe ich nur noch mit Karten geladen. Dafür habe ich dann zB bei EWE Go 10 Euro gezahlt, am Sonntag das erste Mal geladen und jetzt wird die Karte gekündigt...
Es gibt ein Update auf der Seite: "DAS MINI BOX ONLINE-PORTAL SCHLIESST SEINE VIRTUELLEN TÜREN ZUM 31. MÄRZ 2023."
Einen halben Monat davor dafür noch Werbung per Post zu verschicken ist dann natürlich sehr sinnvoll
.
Die EuroPlus von BMW/Mini erlischt beim Weiterverkauf an einen Händler/Wiederverkäufer.
Siehe Seite 7 "Übergang der Garantie" gemäß nachfolgendem link
Das wusste ich tatsächlich nicht, also noch ein Grund ein Auto nicht in Zahlung zu geben.
Nein, die müssen nur Gewährleistung geben, das ist ein großer Unterschied.
Müssen natürlich nicht, aber (fast) kein Händler verkauft ohne Garantie.
Und nach meinen Erfahrungen (ich möchte nicht allen Händlern etwas unterstellen, aber das war schon auffällig) versuchen sie dich für dumm zu verkaufen und statt Gewährleistung Reparaturen über die Garantie abzurechnen bzw. den Werkstattauftrag mit Tricks auf Garantie auszustellen, obwohl man explizit Gewährleistung möchte.
Die häufigsten Aussagen von der Werkstatt waren dazu "das ist doch das Gleiche", was es, wie du schon sagst, natürlich nicht ist.