Beiträge von Blue_Car

    Sehe ich beim F56 JCW komplett anders. Da ist alles zur Zeit verfügbar.

    Werden die woanders gebaut oder werden JCW den SE vorgezogen beim verschiffen/Ausliefern?


    Auch die Pakete sind aus dem Konfigurator noch nicht verschwunden bzw. der Handschalter wieder aufgetaucht, wenn der Konfigurator nicht mehr aktuell ist, dann sry, das wusste ich nicht.

    Ich würde spekulieren, unabhängig vom Preis,

    wird es schwer, überhaupt ein Cabrio zu bekommen.


    Gibt sicher schon Wartelisten.

    Vor einigen Jahren bei VW habe ich bei der ersten online Meldung alle Händler abgeklappern wollen und war schon beim zweiten Händler erfolgreich. Der Run auf die Autos fing dort erst an, am nächsten Tag hätte er das Auto dann schon 6mal verkaufen können. Bei dem Preis jetzt mache ich mir die Mühe aber natürlich gar nicht.

    virusracer Es kann gerne jeder vergleichen wie er möchte, für mich zählt das, was ich zahle bzw. zahlen würde.


    Es gibt bestimmt auch Leute, die sagen dass man Mini Cooper SE und S nicht vergleichen kann, weil der SE braucht 7,3 Sekunden auf 100 und läuft 150, der S 6,6 Sekunden und läuft 235. Wäre dann nicht der Cooper passender? Der braucht 7,8 Sekunden auf 100 (wäre also näher am SE Wert als der S) und ist mit 210 immer noch erheblich schneller als der SE.

    RitschiRover Ich habe einfach die 70 Cent aus der Rechnung von Jschirmchen übernommen, er hat ja die schlechteste Rechnung für den SE in den Raum geworfen.
    Dass du zu Hause für 31 Cent laden kannst ist schön, aber wie man hier im Thread schon gesehen hat, haben das Glück nicht alle.


    Zu den anderen Argumenten. Ja, der Dieselpreis schwankt auch, aber ich komme mit einem Tank über 1000km weit, ich tanke also dann, wenn es abends günstig ist und nicht tagsüber auf der Autobahn, man hat bei der Reichweite genug Reserven.


    Man kann keinen Mini SE günstig gebraucht kaufen, dieses Argument gegen Verbrenner höre ich oft und finde ich nicht zielführend. Man hat die Situation, dass man ein Auto braucht, man hat die Auswahl zwischen Verbrenner und Elektro um Auto fahren zu können und nicht zwischen Elektroneuwagen und Verbrennerneuwagen. Verbrenner gibt es für jedermann/frau in jeder Preiskategorie, Elektro (bei gleicher Größe) nicht und man muss eben das nehmen, was der Markt hergibt.

    Sie unterscheiden sich ggf. in der (Serien-)Ausstattung, werden aber im gleichen Werk mit gleichen Teilen gebaut (außer ggf. andere SPrachsoftware o.ä. je nachdem von welchem Land wir reden), qualitativ sollte es also keine Unterschiede geben.

    Momentan hat man bei Mini Neuwagen aber eher das Problem, dass man uU nicht die Wunschkonfiguration bekommt, von den Lieferproblemen und der Informationspolitik ganz abgesehen.

    Ich bin beim Mini jetzt nach 400km bei einem Verbrauch von 20 kwh (nicht das was das Auto sagt, sondern was die Ladesäule inkl. Verluste sagt), wären also bei 70 Cent 14 Euro.
    Mein Diesel, den ich davor 3 Monate wegen der Lieferverzögerung gefahren bin, hatte einen Gesamtverbrauchsschnitt von 5,05, macht momentan bei 1,75 Euro für den Diesel 8,84 Euro.

    Dass der Mini SE in der Anschaffung das 3 fache gekostet hat ist da noch gar nicht berücksichtigt. Ja, ich weiß THG, Steuer usw. Aber so eindeutig ist die Rechnung nicht, sondern es kommt eher drauf an wieviel man mit dem Auto fährt.