Wie war der Händlercode, wenn ich in Born noch vom Drittanbieter die Sitze machen lassen will?
Beiträge von Maddin22
- 
					
- 
					Bin ich froh, dass ich Profis gefragt habe. Habt ihr auch Bilder? 
- 
					Nein, der Post ist ernstgemeint. Es gibt keinen vollausgestatten Cooper S mehr und so muss ich nehmen, was noch geliefert werden kann… Der neue hat auch weniger als mein Cooper von 2019. Meiner kommt noch mit Matrix-LED, Nebelscheinwerfern (nicht unbedingt nötig), Union-Jack auf dem Armaturenbrett, dem Tacho mit Nadel, einzelnen Knöpfen statt der großen Plastikplatte, Chromline. Ein neuer tut auch nicht Not, aber ich hätte halt Lust auf einen Neuen und etwas(!) mehr PS. Der Mini-Händler meinte auch, dass das Matrix-Scheinwerfer-Paket nicht notwendig sei für Kurvenlicht. Kann ich nicht so ganz glauben dass die LEDs in die Kurve reinleuchten. Und ja, es ist mir zu viel Sound beim Cooper S gewesen. Das dürfte beim JCW ja nicht weniger werden. Und ja, selbstverständlich verbraucht der JCW mehr Sprit, steht ja da: 6,9-6,6 Versus den normalen: 6,4-5,8 
- 
					Hi, Nachdem nur noch der JCW vollausgestattet verkauft wird, wäre ich bereit den zu nehmen. Für einen neuen vom Händler für rund 43.000 EUR mit allem inklusive nicht die schlechteste Entscheidung, oder? Bitte scheltet mich nicht: 
 Mir ist das allerdings zu viel PS, zu viel Sound, zu viel Verbrauch.Kann ich nachträglich: - die PS-Zahl künstlich limitieren durch einen Eingriff in den Bordcomputer?
- Kann ich den (künstlichen) Sound im Bordcomputer abschalten?
- Den Auspuff gegen einen leiseren tauschen?
- Die Leistung per Bordcomputer generell so begrenzen, dass er sich weniger Schluck aus dem Tank nimmt?
- Beim adaptiven Fahrwerk die Dämpfung für ECO noch weicher einstellen lassen?
 Mir würde der Cooper S völlig reichen und irgendwo dazwischen würde ich den JCW einpendeln lassen. Dem Motor sollte das eigentlich auch gut tun, oder? Nach meiner Spritztour mit dem S war der mir schon zu laut, sobald ich aus dem ECO-Modus rausgeschaltet hatte. Das einzige was dem JCW fehlt sind die Matrix-Scheinwerfer, d.h. das Kurvenlicht ist auch weg? Grüße 
- 
					Vielleicht sollte der Thread wieder gelöscht werden und ich schreibe im Haupt-Thread weiter? 
- 
					Das war ein Typo. Ich hatte das hier gelesen, dachte aber, dass man da mittlerweile eine Änderung erführe. Mein Berater schien da auch ganz zuversichtlich. Und als ich vor Ort war, sah das alles wieder anders aus. Gibt es denn Alternativen zum Mini? Ich meine echte Alternativen hinsichtlich Qualität und Fahrgefühl. Ich hatte einen Thread gesehen hier, aber wenn ich Yaris GP lese, hmmm, stimme ich nicht so zu. 
- 
					Habe meinem Vertragshändler einen Besuch abgestattet, um mir einen Clubman Cooper S vollauszustatten. Geht nicht. (Der 1969 soll erst später in den Verkauf gehen. Für DE seien 159 Stück vorgesehen. ) Kennt ihr bestimmt auch… Wollte dann den Cooper S. Da fehlt auch etwas! Jetziger Stand: Cooper S bekommt kein Harman-Kardon-System, kein Schiebedach, dafür aber Matrixscheinwerfer und den Rest. Clubman S ohne Matrixscheinwerfer und ohne Abstands-Geschwindigkeitsregelung (ACC). Also für mich genau die wichtigen Merkmale. Liegt angeblich an einem Kabelbaum-Werk in der Ukraine. Überlege nun, entweder andere Marke oder junger gebrauchter, der VIELLEICHT noch alles hat und wenig gelaufen ist. Was macht ihr mit diesen Infos? 
- 
					Welchen Mini fährst Du denn? Ich bin vor kurzem einen Cooper S BJ 2022 gefahren und da hatte ich ein ähnliches Problem. Zudem waren die Mediatasten schlecht belegt. Während der Fahrt habe ich dann im Homescreen nach rechts gedreht bzw. mich über den Menüknopf zurück manövriert. Den Homescreen musst Du entsprechend anpassen. Dann sollte das gehen. 
- 
					Großes Navi-Paket - CarPlay Modus ab 2022: hat ein Software-Update die Vor-/Zurück-Spulentaste gefixt? Oder muss ich immer noch Vorspulen drücken und dann mit Enter bestätigen? 
- 
					Deine Begründung zur Effizienz von Diesel u.a. solltest du noch einmal gut verifizieren. Aber das ist hier sowieso OT. Falls jemand Hintergrundinfos suchen sollte: 3C013E24-3882-446B-B6BA-31D8A6A4692A.jpg 02AF2028-1799-497D-B346-C626B9331D41.jpg  Ladeverluste bei E-Autos: Wie viel Strom geht beim Laden verloren? - eMobilratgeber.deElektroautos ziehen beim Laden mehr Energie aus dem Stromnetz als in der Batterie gespeichert wird.www.emobilratgeber.de Ladeverluste bei E-Autos: Wie viel Strom geht beim Laden verloren? - eMobilratgeber.deElektroautos ziehen beim Laden mehr Energie aus dem Stromnetz als in der Batterie gespeichert wird.www.emobilratgeber.deUnd das sind nur die 30% an der Steckdose, nicht in der Ladeelektronik oder bei der Umwandlung von Strom in kinetische Energie = Vorwärtsfahren. 
 
		 
				
	
