Vielleicht sollte der Thread wieder gelöscht werden und ich schreibe im Haupt-Thread weiter?
Beiträge von Maddin22
-
-
Das war ein Typo.
Ich hatte das hier gelesen, dachte aber, dass man da mittlerweile eine Änderung erführe.
Mein Berater schien da auch ganz zuversichtlich. Und als ich vor Ort war, sah das alles wieder anders aus.
Gibt es denn Alternativen zum Mini? Ich meine echte Alternativen hinsichtlich Qualität und Fahrgefühl. Ich hatte einen Thread gesehen hier, aber wenn ich Yaris GP lese, hmmm, stimme ich nicht so zu.
-
Habe meinem Vertragshändler einen Besuch abgestattet, um mir einen Clubman Cooper S vollauszustatten. Geht nicht. (Der 1969 soll erst später in den Verkauf gehen. Für DE seien 159 Stück vorgesehen. )
Kennt ihr bestimmt auch…
Wollte dann den Cooper S. Da fehlt auch etwas!
Jetziger Stand: Cooper S bekommt kein Harman-Kardon-System, kein Schiebedach, dafür aber Matrixscheinwerfer und den Rest.
Clubman S ohne Matrixscheinwerfer und ohne Abstands-Geschwindigkeitsregelung (ACC).
Also für mich genau die wichtigen Merkmale.
Liegt angeblich an einem Kabelbaum-Werk in der Ukraine.
Überlege nun, entweder andere Marke oder junger gebrauchter, der VIELLEICHT noch alles hat und wenig gelaufen ist.
Was macht ihr mit diesen Infos?
-
Welchen Mini fährst Du denn? Ich bin vor kurzem einen Cooper S BJ 2022 gefahren und da hatte ich ein ähnliches Problem. Zudem waren die Mediatasten schlecht belegt.
Während der Fahrt habe ich dann im Homescreen nach rechts gedreht bzw. mich über den Menüknopf zurück manövriert. Den Homescreen musst Du entsprechend anpassen. Dann sollte das gehen.
-
Großes Navi-Paket - CarPlay Modus ab 2022: hat ein Software-Update die Vor-/Zurück-Spulentaste gefixt? Oder muss ich immer noch Vorspulen drücken und dann mit Enter bestätigen?
-
Deine Begründung zur Effizienz von Diesel u.a. solltest du noch einmal gut verifizieren.
Aber das ist hier sowieso OT.
Falls jemand Hintergrundinfos suchen sollte:
3C013E24-3882-446B-B6BA-31D8A6A4692A.jpg
02AF2028-1799-497D-B346-C626B9331D41.jpg
Ladeverluste bei E-Autos: Wie viel Strom geht beim Laden verloren? - eMobilratgeber.deElektroautos ziehen beim Laden mehr Energie aus dem Stromnetz als in der Batterie gespeichert wird.www.emobilratgeber.deUnd das sind nur die 30% an der Steckdose, nicht in der Ladeelektronik oder bei der Umwandlung von Strom in kinetische Energie = Vorwärtsfahren.
-
Bei den momentanen Preisen bleibt einem die Spucke weg:5E619B3C-C695-48AB-9CD8-1AA8B01254B9.jpeg
Wir hatten mal 1,69€. Und das war schon teuer.
Aber eigentlich kommen wir von 1,20€!!
Die machen das doch absichtlich. Wenn man sich nur mal ankuckt, wie der Staat abzockt:
6298097C-BFB0-40DC-B4A4-2A7EA87B7B58.jpg
Bei einem Endpreis von 1,47€ sind 0,89€ Steuern!! Als mehr als die Hälfte. Das hat mit Umweltschutz nichts zu tun.
Der Diesel ist ja von der Effizienz höher als ein Benziner. Übrigens auch effizienter als ein E-Auto.
Und wer genau hinschaut erkennt, dass die “erneuerbaren” Energien (das ist physikalisch falsch und auch in der Realität falsch, sonst wäre das ja ein Perpetuum Mobile…) Deutschland gar nicht über Wasser halten können. Wir haben zu wenig Strom für E-Autos.
8760B90D-420E-4EB5-9FBE-07A6E3972025.png
Oder warum schalten wir die Beleuchtung an Weihnachten aus, das Brandenburger Tor etc.,… und zeitgleich fahren wir mit E-Autos und E-Rollern und verkaufen Strom ins Ausland?
Ich were, jedem von euch fallen sofort fragen ein, die Widersprüche in dem erzeugen, was man uns so landläufig erzählt…
-
Schlagt mich nicht, aber unter dem Stichwort "Connected Navigation Package" konnte die Suche nichts finden.
BMW hätte gerne 79 EUR für RTTI und andere Nettigkeiten für ein Jahr.
Mich interessiert nur: Sind RTTI und das online Over-The-Air-Karten-Update auf Augenhöhe mit Google Maps oder Apple Karten oder Here we go? (Und ist es gerade billiger?)
Die Navigationsanweisungen des Mini halte ich für sehr gut, bin jedoch nun schon zweimal in "Sackgassen"-Baustellen geraten, die ich zeitaufwändig umfahren musste (nur TMC aktiv, Kartenstand Februar 2022). Wenn ich das nun mit RTTI und den Kartenupdates los werde, wäre es mir das Geld wert.
Insbesondere, weil ich so CarPlay mit der Navigation im Splitscreen rechts optimal nutzen kann.
Bonusfrage: Sind auch andere europäische Länder aktiv? Insbesondere Niederlande, Italien, Frankreich, Spanien?
Danke!
-
Normalerweise ist der Benzinpreis eher höher in HH, aber diesmal nur 1 Cent mehr als meine Stammtanke. 👍🏼 DE16BF34-4CF1-4A21-A7AF-2059CF55A082.jpeg
-
wieso wird die marke MINI eigtl. immer mit "klein" in verbindung gebracht??
Der Mini Cooper war ein Raumwunder. Das ist seine DNA.
Ein Gamingnotebook mit 5kg Gewicht und einer Akkulaufzeit von 30min fällt unter die Definition eines „mobilen/ tragbaren Computers“ = Laptop.
Aber eigentlich ist die Definition ja leicht und mobil.
Soll der Mini von seiner DNA abweichen, so hat sich das Marketing „Clubman“, „Countryman“ oder „Aceman“ ausgedacht. Mittlerweile scheint die das nicht mehr zu stören, weil die Käufer eben tatsächlich „mini“ nicht mehr als das wahrnehmen, was er einmal war.
Was völlig okay für mich ist.
Aber mehr Windwiderstand, da breiter, bedeutet für die E-Modelle weniger Reichweite. Und länger heißt meist auch schwerer, etc…