Beiträge von Maddin22

    Hi,


    zum Verkauf stehen entweder die Original Mini-Felgen 16" Revolite in dunkel anthrazit oder 16" Loop Spoke in silber.

    Wahlweise mit Sommerreifen Hankook Ventus Prime 3, DOT: 07/22, also gerade mal ein Jahr alt, oder mit (wahrscheinlich) Michelin Alpin 6, letzten Winter neugekauft. Momentan sind die Loop Spoke noch eingelagert, weshalb ich davon kein Bild habe. Wenn es zum Verkauf kommen sollte, würde ich das selbstverständlich nachholen.


    Eine Revolite-Felge hat einen sichtbaren Katscher, sollte sich mit etwas Lack leicht reparieren/ kaschieren lassen. Im Bild links oben an der Felge zu sehen. Die anderen drei sind unbeschadet.

    Die Loop Spoke sind ebenfalls unbeschadet.


    Preisvorstellung:

    Egal ob mit Winter- oder Sommerreifen:


    - Loop Spoke: 400 EUR

    - Revolite: 500 EUR


    3.jpg1.jpg


    Die 16 Zoll Felgen sind meiner Meinung nach ein guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort auf längeren Strecken.

    Hi,


    ich habe hier einige Threads durchgeschaut, aber nirgendwo richtig fündig geworden, oder wenn, dann alles nur verteilt. Ich würde gerne auf eine nicht-original MIni-Felge ausweichen. Ich weiß, dass Logan5 eine eigene Website betriebt (und dort wohl auch welche verkauft), da steht aber häufig: "Die Felge kommt XYZ mm weiter nach aussen i. Vgl. zur Serie". Da bin ich mir nicht sicher, was das konkret für mein Auto bedeutet.

    Deshalb meine Frage:


    • Welche Abmessungen muss eine Sommer-Felge/ Winter-Felge haben, damit sie nicht an der Brembo-Bremse schleift und ohne TÜV-Abnahme direkt gefahren werden kann?
    • Ws könnt ihr empfehlen?


    Ich denke über eine 17-Zoll Sparco Podio oder Assetto Gara nach - optisch gefallen mir diese am besten, hatte aber auch ein paar Breyton gesehen, wo ich nicht wußte, was da auf meinen Cooper JCW passen wird, da mein JCW erst noch kommt und ich keine VIN oder ähnliches vorliegen habe.

    Da der JCW im August kommt, wird er wohl auf Sommerreifen ausgeliefert. Ich würde also entweder die 17-Zoll Originalfelgen für den Sommer fahren oder die Mini-Felgen für den Winter einsetzen und die 17 Zoll-Reifen dann auch neue Sommerfelgen übertragen lassen.

    Als Winterreifen plane ich mit Michelin Alpin 6 oder Blizzak, die Testsieger beim ADAC.


    18 Zoll erscheint mir optisch etwas krude. Falls ihr jedoch sagt, das Fahrgefühl wäre deutlich besser, könnte ich mich auch für eine 18 Zoll-Felge begeistern, dann hätte ich ein paar 17 Zoll Sommerreifen günstig abzugeben.


    Danke für jede Hilfe.

    Bewusst für einen neuen “alten JCW” entschieden. Alleine das Vorhandensein von Knöpfen und Drehreglern ist ein Fortschritt zum Nachfolger.


    Das neue Design außen missfällt mir, der Wegfall der Anzeige hinter dem Lenkrad, das übergroße OLED, die neuen Nerv-Systeme wie Pausenvorschläge, Sicherheitshinweise, etc… das wird ja immer schlimmer! Es ist jetzt schon kurz vor zu viel.


    Und preislich vermute ich, wird auch wieder zugelangt. Dabei hat sich die Qualität aber auch Ausstattung verringert über die Jahre. Bestes Beispiel: Chromoberflächen. Früher war das ein Zeichen von Luxus. Blankes Plastik ist leichter und billiger zu produzieren. Jetzt sind einige Ringe nur schwarzes Plastik. Das Piano Black Paket, ist in der Produktion billiger. Und man schaue sich mal einen alten Caddy an oder einen alten Astra: die Türgriffe waren immer schon in Wagenfarbe, selbst der alte Fiesta hat schwarze Türgriffe. Das ist bei meinem neuen JCW jetzt ein Upgrade…

    Leider habe ich den BMW Code „ZBC“ nicht rechtzeitig bei der Bestellung meines Mini wiedergefunden. Hatte mich spontan für einen JCW entschieden und am gleichen Tag bestellt. Der Händler wusste natürlich nichts von Cools…


    Aber ich möchte auf jeden Fall noch kleinere Änderungen am Interieur vornehmen lassen. Wahrscheinlich fahre ich nach Erhalt vorbei und lasse mich vor Ort beraten.

    Das sieht alles sehr vielversprechend aus!

    Nein, der Post ist ernstgemeint.

    Es gibt keinen vollausgestatten Cooper S mehr und so muss ich nehmen, was noch geliefert werden kann…

    Der neue hat auch weniger als mein Cooper von 2019. Meiner kommt noch mit Matrix-LED, Nebelscheinwerfern (nicht unbedingt nötig), Union-Jack auf dem Armaturenbrett, dem Tacho mit Nadel, einzelnen Knöpfen statt der großen Plastikplatte, Chromline. Ein neuer tut auch nicht Not, aber ich hätte halt Lust auf einen Neuen und etwas(!) mehr PS.


    Der Mini-Händler meinte auch, dass das Matrix-Scheinwerfer-Paket nicht notwendig sei für Kurvenlicht. Kann ich nicht so ganz glauben dass die LEDs in die Kurve reinleuchten.


    Und ja, es ist mir zu viel Sound beim Cooper S gewesen. Das dürfte beim JCW ja nicht weniger werden.


    Und ja, selbstverständlich verbraucht der JCW mehr Sprit, steht ja da:

    6,9-6,6

    IMG_9280.jpeg

    Versus den normalen:

    IMG_9281.jpeg

    6,4-5,8

    Hi,


    Nachdem nur noch der JCW vollausgestattet verkauft wird, wäre ich bereit den zu nehmen.

    Für einen neuen vom Händler für rund 43.000 EUR mit allem inklusive nicht die schlechteste Entscheidung, oder?


    Bitte scheltet mich nicht:
    Mir ist das allerdings zu viel PS, zu viel Sound, zu viel Verbrauch.


    Kann ich nachträglich:

    • die PS-Zahl künstlich limitieren durch einen Eingriff in den Bordcomputer?
    • Kann ich den (künstlichen) Sound im Bordcomputer abschalten?
    • Den Auspuff gegen einen leiseren tauschen?
    • Die Leistung per Bordcomputer generell so begrenzen, dass er sich weniger Schluck aus dem Tank nimmt?
    • Beim adaptiven Fahrwerk die Dämpfung für ECO noch weicher einstellen lassen?


    Mir würde der Cooper S völlig reichen und irgendwo dazwischen würde ich den JCW einpendeln lassen. Dem Motor sollte das eigentlich auch gut tun, oder? Nach meiner Spritztour mit dem S war der mir schon zu laut, sobald ich aus dem ECO-Modus rausgeschaltet hatte.


    Das einzige was dem JCW fehlt sind die Matrix-Scheinwerfer, d.h. das Kurvenlicht ist auch weg?


    Grüße