Beiträge von Maddin22

    Pietsprock, ich schätze Deine Beiträge und verfolge auch dein Projekt 1M mit viel Interesse. Aber das ist eine sehr schwache Argumentation:

    Ich glaube im Fall eines Unfalls ist das auch nicht ausschlaggebend.


    Der „aktive Fußgängerschutz“ beginnt nicht mit der Motorhaube, die angehoben wird. Er beginnt damit, dass der Fußgänger angefahren wird und das Design der Front für so einen Fall optimiert wurde. Der Angefahrene erfährt eine Beschleunigung, er trifft im beschleunigten Zustand auch auf die Motorhaube UND wird von dort abgelenkt. Dadurch ist zum einen die Kontaktfläche weicher (Blech versus Blech plus harten Motor darunter) , zum anderen trifft er möglicherweise nicht mehr auf die Windschutzscheibe oder mit reduziertem Druck, die er sonst auch passieren würde.


    Der Aufprall auf der Windschutzscheibe bedeutet, das er eine weitere beschleunigte Fläche trifft - mal ganz davon abgesehen, dass ein angefahrenes Reh womöglich IN der Windschutzscheibe steckenbleiben könnte und die Insassen trifft - könnte aber auch ein Mensch sein.

    Es geht dabei um den Kopf, der wohl besser geschützt wird.

    Citroen nutzt das, Ford auch und weitere. Wenn es also eine Verschwörung ist, was man nicht ausschließen kann, dann wären viele Hersteller mitverwickelt.


    Natürlich ist das ärgerlich. (Warum muss ich eigentlich nicht die Airbags in regelmäßigen Abständen wechseln? - rhetorische Frage) Aber es ist ein Übel, dass die Überlebenschancen im Falle eines Unfalls erhöht.


    Wenn es Fakten gegen dieses System gibt, wäre ich sehr daran interessiert, dass zu erfahren. Wie beispielsweise, dass die Überlebenschance nur um 0,0001% erhöht würde - dann würde ich zustimmen, dass dies Humbug wäre.

    Kenne die Qualität vom AC Schnitzer nicht - und selbstverständlich ist der Zunsport aus Metall sicherlich edler, aber ich habe an dem 60-EUR-Teil von AliExpress nichts auszusetzen: Weiches Plastik, mit sechs Clips. Zwei große an den Seiten und vier in der Mitte. Nicht sehr vertrauenserweckend, aber sitzt nach 200 km und ruckliger Bahn immer noch bombenfest.

    Sieht faßt wie ein Originalbauteil aus und ist in weniger als zwei MInuten montiert - wie gesagt, nur Clips, keine Verschraubung.

    Da es fast wie Original aussieht, habe ich kurzzeitig überlegt, es vlt JCW-Rot zu lackieren. Allerdings muss es leicht gebogen werden, um reinzupassen. Wahrscheinlich platzt/ „bricht“ dann der Lack an diesen Stellen ab.


    Im jetzigen Zustand habe ich eine Veränderung herbeigeführt, die ehrlicherweise keine große optische Aufwertung darstellt, wie etwa tieferlegen oder ein Decal, da es wie Original aussieht- dafür aber den Kühler besser schützt.

    Kann ich nur empfehlen!

    Danke für den Link. Habe ich bestellt und wurde geliefert. Hat Ähnlichkeit mit dem AC Schnitzergrill, hat allerdings exakt das gleiche Wabendesign wie der Mini. Leider sind die Waben etwas kleiner, weshalb das Muster nicht exakt mit den Originalteilen übereinstimmt. Und es wirkt fast etwas zu unauffällig. LOL.

    Falls interessiert packe ich Fotos dazu.

    Spontan fällt mir nur das Drehrädchen links vom Lenkrad ein, mit dem man die gesamte Beleuchtung inklusive Tacho verringern kann.

    Ansonsten wäre es auch möglich, dass vorher das Zentraldisplay dunkler gewesen ist, und damit der Rest heller gewirkt hat.


    Ich möchte auch nicht ausschließen, dass tatsächlich die Ambientebeleuchtung heller gewesen ist. Mein 2019er war innen heller und kräftiger als mein 2023er.


    Bitte fotografiere oder beschreibe die Menüpunkte, die du nutzt, um die Helligkeit zu verändern. Wer weiß, Vlt ist euch doch eine Einstellung entgangen?

    Irgendwann, es muss 2016 oder 2017 gewesen sein, wurde durch den KFZ-Mechaniker unseres Vertrauens ein Software-Update ausgeführt.

    Dabei scheint irgend etwas passiert zu sein was dazu geführt hat, dass die Beleuchtung nicht mehr so schön ist wie zuvor.

    Eine qualitative Aussage, was „nicht mehr so schön“ bedeutet, würde bei der Fehlersuche helfen.