Beiträge von Boonzay

    Bin gestern zweimal Cooper gefahren ( gesamt ca 100 km ) 50- 50 Autobahn und Landstraße.


    Bewim direkten Vergleich Cooper R56 u F56 geht der F56 doch deutlcih dynamischer zugange. Vielleicht mit besserem gehör erkennt man auch den Untercshied 3 - 4 zyl. klar der Turbo kommt durch. Aber wenn es darum geht zu beschleunigen ist der F56
    jedenfalls um vieles besser als der R56. Auch der Verbrauch scheint mir i.O. gestartet bin ich mit einer Reichweite von 114 km und durchschnittgeschwindigkeit von 120 - 160 km/h habe ich eine Restreichweite von 70km nach den angesprochen ca. 50 km gehabt.
    Autobahn Fahrt. bei Landstraße etwas mehr Reichweite.


    Ich bin aktuell soweit ,das ich sage, wenn der Sitzkomfort beim Sportsitz während der Fahrt ebenso ist wie beim Standartsitz könnte ein Cooper mit abstrichen den identischen Spaß machen wie mein derzeitiger Cooper S. Natürlich hat es S immer noch reserven, aber
    wenn der Vernuft Gedanke dazu kommt.

    HEA bedeutet Händler Erst Ausstattung. Wobei alle Händler gezwungen werden bestimmte Ausstattungen zu nehemn und einige optional noch dazu gewählt werden können. Auch sind die Farben oftmal eingegrenzt bzw. verfügbar.
    Daher sind oftmal die ersten "Gebrauchten" Tageszulassungen in diesen Kommunikationsfarben. R56 z.B Laser Blue und Rot. jetzt beim F56 wird es Vulcano orange sein. und Blazer Red.


    Der F56 wird ab Sommewr 2014 u.a in Oxford und Holland ( Born ) produziert. Für die übrigen habe ich keine Info. aber durchaus denkbar das F55 in Holand produziert wird um die kapazietäten auszuschöpfen.