Nun vielleicht läutet natürlich ein F56 GP das offizielle Ende ( nach dem LCI) der F56 Reihe ein. Aber ansonsten gab es bei MINI nur Concept Modelle für die jeweiligen Baureihen.
Der GP ist aber keine Baureihe selbst wenn man JCW als Sub Brand bezeichnet.
Beiträge von Boonzay
- 
					
 - 
					
Wobei ich mir die Frage stelle, warum den Aufwand "Concept Car" für ein "Sondermodell GP F56". Vielleicht doch ja schon Hinweise für den Nachfolger der F56 Reihe. Die Seitenspoiler für die optische Darstellung der neuen Größenverhältnisse, Heckspoiler u. Dachhutze für Dachhöhe und Instrumente nun ja
 .Ach bin ja so aufgeregt

 - 
					
Wobei ich mir die Frage stelle, warum den Aufwand "Concept Car" für ein "Sondermodell GP F56". Vielleicht doch ja schon Hinweise für den Nachfolger der F56 Reihe. Die Seitenspoiler für die optische Darstellung der neuen Größenverhältnisse, Heckspoiler u. Dachhutze für Dachhöhe und Instrumente nun ja
 .Ach bin ja so aufgeregt

 - 
					
Wow, ein wunderschönes Auto hast Du da!!!
  Ich sehe, du hast das Pepper Paket genommen, dafür die Driving Modes separat rein. Gibt es da, außer der Sitze noch weitere Unterschiede zum Chilli Paket? Wie sehr macht sich die sportliche Fahrwerksabstimmung bemerkbar?Vorrangig sind es Preis Ersparnisse, je nach Gesamtwunschkonfiguration ist man mit dem Chilli Paket unter umständen günstiger bedient. Die sportliche Fahrwerksabstimmung sind aktuell die Dämpfer straffer eingestellt, nicht mehr tiefergelegt.
 - 
					
Preis u. Produktmaßnahmen gibt es ständig. Die nächsten Info dazu sicherlich auf oder nach der IAA.
 - 
					Zitat
Wenn das Netz irgendwann mal voller Insekten ist, was dann ?
Wird es bei der Inspektion, ähnlich einem Luftfilter, getauscht ?

psst, sonst verlangen die dafür noch Geld.

 - 
					
Vielleicht
  spukt jemand bei der IAA 2017 was raus. - 
					
Sehr ähnlich dem JCW Aero Zubehör Paket

 - 
					
Hat der i§ nicht 170 PS ?

Hab ich jetzt was überlesen, was soll ein E-MINI egal wieviel PS mit einen JCW Pott
 . Ich fahre hier mehr oder weniger öfters einen I-3, also ich kann mir nicht vorstellen das die Fahrweise also Beschleunigen Bremsen im Gebirge wirklich Spaßmacht wie ein konventioneller Antrieb. Aber das ist mein subjektiver Eindruck aus dem fahren hier vor Ort.  
 - 
					
Hab grad mal versucht herauszufiltern wie lange es bei euch allen gedauert hat von Geburt bis zur Auslieferung, allerdings ist der Thread 51 Seiten lang und dadurch ist das schwer nachzuhalten.
Meiner soll nach 7 Monaten endlich in KW 39 kommen, steht aber seit kurz nach der Bestellung Anfang März auf StatusCode 111.
Was meint ihr, kann das noch klappen oder eher nicht? Wie sind da eure Erfahrungen.
Schwer zu sagen Status 111 kann ja noch alles passieren. mit 150 ist Änderungsstopp Rohbauplanung. 39 KW ist ja Ende Sep. Der Bau ist ja so gesehen schnell passiert. Einzig allein die Planung im Werk reguliert das.
Wenn der MINI nicht Kundenbelegt ist kann es eben dauern. bzw. die Nachfrage größer als die Kapazitäten. Born baut ja für den Rest der Welt