Beiträge von Boonzay
-
-
Ich verstehe schon was du meinst, es ist wahrscheinlich die Macht der Gewohnheit und das Festhalten an liebgewordenen Sachen. Diese ganze
Emissions-Thematik ist doch Augenwischerei und am Ende bleibt dem Kunden/Verbraucher übrig den Weg
mitzugehen oder halt nicht. Es ist aber auch nur meine persönliche Meinung und hat mit meinen Vorlieben zu tun, da bin ich halt Old school mit meinen 46 Jahren. Wenn du mit Golf 1 und 2, Kadett GSI und Co aufwächst bist du in gewisser Weise vorgeschädigt 😄
Nun bei meinem 1. Cooper habe ich auch die einen S Auspuff runtergeschraubt, u. mein Cooper S R56 hatte ein JCW gekürzten. Ein Traum von Sound. Aber seit ich mit dem MINI + Biketräger unterwegs bin und dem zufolge max. 130km/h fahre ist mir der Sound etwas abgegangen.
-
-
OK, vielen Dank.
Ach herrje, der Auspuff 😵💫🤔
Zum Thema Auspufff eine kleine Anegdote ( meine ich mal gelesen zu haben) BMW hat auch bei Diesel Motoren die Auspuffanlage gerade auslaufen lassen ( viele andere haben Sie ja nach unten gekrümmt,)
Wurde als "Flagge zeigen" bezeichnend für die Aussage der sauberen Emissionen bei BMW Dieselfahrzeugen. Aber wozu Auspuff wenn wir in wenigen Jahren Sound in Form von Darth Vader schluchzen hören.
Oder statt Akrapovic dröhnen, Hans Zimmer Sportspound implementiert
-
Interessant ist das schon, dass der Verbrenner als F Modell geführt wird. BMW ist ja eigentlich Plattformtechnisch schon bei den U-Modellen angekommen. Es gibt schon einige Unterschiede. So ergibt sich ab den G Reihen technische Änderungen, wie z.b. der Wegfall des NBT Evo hin zu einem Mediarechner der im Kofferraum verbaut ist. Das wird hier wahrscheinlich in die F Reihe mit eingemischt, da die BEV hier auf die aktuelle BMW Technik zugreifen. Die Motorenpalette ist ebenfalls die aktuelle geupdatete Version der B38 und B48 Motoren vermutlich aber ohne Mildhybrid, da die Drehmomente nicht so viel von den älteren Motoren abweichen.
Ob das hier nur eine Ausgeschlachtete Variante der UKL2 ist oder eine umbenannte U- Plattform ist mir hier nicht ganz ersichtlich. Für den Endanwender macht das nicht so viel Unterschied, für Aus- und Umrüster (Codierungen, Fahrwerke, Elektronik und HiFi) ist das schon wichtig.
Die tummeln sich aber hier nicht so rum.
Ich kann mich gar nicht an eine offizielle Info erinnern wie die ( internen Bezeichnungen zu stand gekommen sind). Aber du kannst ja gerne ähnlich der Lebensmittel Industrie verlangen das alles verbaute auch angegeben wird von welchen Hersteller das ist.
-
-
-
-
LOL, das Center Display des neuen Mini Cooper S zeigt das Heck eines aktuellen F56 Cooper S mit Doppelauspuff.
wahrscheinlich nicht die finalste Version.
-