Beiträge von Boonzay
-
-
Vielen Dank erstmal für die Glückwünsche 🙏🏼
Ich war heute mit dem Abholen des Wagens beschäftigt und habe ihn ein wenig unter die Lupe genommen, sprich Unterschiede zu meinem vorherigen F56 S LCI gesucht. Es ist "Midnight Black", also schnödes Schwarz. "Enigmatic Black" hätte mich auch gereizt, soll aber laut einiger Fahrer hier schwierig sein - whatever... Ich bin für's Erste total begeistert! Der Vertragshändler hatte ihn eigentlich zu Mai 2023 bestellt, fertiggestellt wurde er in der letzten Januarwoche 2024.
Dann hätte er 3 Monate gebraucht um von Oxford zum Händler zu kommen.
anyway. Viel Spaß, was sollte schwieriger sein ( enimatic black) , ist halt etwas teurer gewesen, aber je nach Trim / Paket enthalten. Und das Midnight Black ist das BMW Saphirschwarz metallic halt. -
Für den Alltag finde ich 200-250 (Elektro-)PS eigentlich sogar dramatisch übertrieben. Der SE mit seinen 184 fühlt sich deutlich schneller an, als der Superb mit seinen 280. Die 150 aus dem R5 würden da sicher auch reichen. Ist ja schließlich auch immernoch ein Kleinwagen und 150 Elektro PS sind abseits der Autobahn für den Alltag mehr als genug. Wenn der R5 2 Jahre eher gekommen wäre, wäre er eine Alternative gewesen. Aber ich plane, den SE sehr lange zu fahren. Gespannt bin ich trotzdem.
Alpine wird denke ich preislich uninteressant.
Aktuell haben die nur 1 Modell am Markt, die A110. Das ist ein 2-sitziges Mittelmotor-Coupe mit 250 bis 300PS und kostet ab 65k€. Die R Version ist dann schon in 6-stelligen Gefilden angekommen. Das wird wahrscheinlich so eine Edel Schmiede á là Alpina für BMW sein. Mit Plakette hier und handgemacht dort
Bei der Alpine Achtung: 2 Motoren heißt nicht automatisch Allrad! Man könnte auch einen Permanenterregten und einen Fremderregten Elektromotor auf der Vorderachse platzieren. Allrad ist zwar wahrscheinlich, aber noch nicht bestätigt.
Darf aber so beworben werden, siehe u.a. Countryman Plug In, ist auch als All4, wegen der 2 Antriebe vorne Benzin, hinten E-Maschine.
-
-
Alles anzeigen
Basis MINI-E J65 kostet in D 36900€
Sieht dann so aus , wahlweise dann in Schwarz auch zu bekommen...
Renault 5 soll bei 25000€ losgehen in der Basisversion, wird samt Akku, in F (EU) produziert.
Oh Diddel Maus.

EMAN R5 E- mit Turbo weiß ja nicht ob das die E-maschine verträgt.

-
-
-
Nun als One od. Cooper ist der Countryman halt nicht wirklich motorisiert, klar geht, aber eher Spaßbefreit, was aber für einige Kunden ausreichend ist.

Das ar beim F60 schon so und der U25 ist ja nochmal etwas größer u. schwerer. Selbst bei 156 PS zu 136.

-
Schaut dank Siebdruck aus wie gewollt und nicht gekonnt - für mich keine Option. Sollte außerdem auch nur ein Beispiel sein.
Da war halt nur der falsche Folierer ( Folie) am Start.

-
Also inwiefern sich über die Pakete Gedanken gemacht wurde, vermag ich nicht zu beurteilen. Beim Countryman S JCW Trim brauchts bspw. das Paket L für 7.510,- Euro, um eine einfache Sonnenschutzverglasung zu bekommen. Könnte mir durchaus vorstellen, dass ein JCW für annähernd 50k einige Mini Fahrer umdenken lässt - da bewegen wir uns im Bereich der Kompaktklasse Hot Hatches.
Nun wenn es nur um die Sonnenschutzverglasung gehen würde, würde ich die einfach mal folieren und gut.