Beiträge von Boonzay
-
-
Ich konnte damals 2022 noch Pano und Sitzheizung usw. einzeln bestellen. Ging alles ohne Pakete und war wesentlich günstiger. Heutzutage undenkbar. Nur noch Tesla ist da fair. Da geht nur noch die Farbe innen wie außen.
Was für den einen oder anderen Kunden ja auch ein KO Kriterium ist.
. Und man kauf ja nicht nur ein Paket/Trim, sondern deren Inhalt u. man hat sich schon Gedanken gemacht.Das da einzelne od. 10.tds wenn es denn wirklich so viel sind damit nicht einverstanden sind o.k, was wäre den wirklich die Alternative. Fiat 500E sicherlich bekannterweise so schlecht nicht ( in Luxemburg
)Der Renault 5 wenn er den wie kommt. Gefahren sind wir den neuen ja alle noch nicht, wie er aussieht haben mittlerweile schon sehr viele die Chance gehabt. und da wir hier schon gefühlt 10tds Videos haben
weiß eigentlich auch der letzte was da kommt u. wie es aussieht.
-
-
-
-
Motor: welcher Motor ist der zuverlässigste? Ein Diesel, passt aber eigentlich nicht zum Mini, gab es früher nicht im Mini und ist wahrscheinlich aus Marketinggründen in die Motorenpalette aufgenommen worden (der 2 l kam doch von BWM). Also Benziner: welches wäre euer Favorit? Danke bestens weiterhin für euer Wissen , das ihr mit mir teilt.😀
Also wir hatten Kunden die haben Ihre Mercendiser mit dem MINI One D rumfahren lassen, kammen i.d.R. nach 3 Jahren mit 120.000 km zurück. Für Viel Fahrer ist und war der Diesel einzig wirtschaftliche Motorisierung. Wenn auch der 3 Türer od. gar Cabrio ja nicht so fürLangstreckentauglich gehalten werden, was ich aber nicht
bestätigen kann. Bin mehr als einmal 1.000km am Stück ( klar mit Tankpäuschen) gefahren.
-
Ja, hatte ich ja geschrieben. Da tauchen immer zwei Anbieter auf : Airax und Arperta. Daher die Frage, ob jemand Erfahrung mit diesen oder anderen (höheren ) hat. Die sind alle deutlich höher, als Original.
Aperta von Cabrio-Supply:
Einfach mal eins kaufen, es müsste ja ein Rückgabe recht geben, selbst wenn man es 1 Mal getestet hat ? Aber o.k klar man fragt halt erstmal. Dafür hättest du das Bild mit posten sollen.
und ich besser lesen. 
-
-
Heute war bei uns in der Mini Area die Präsentation des neuen Mini SE. Mini SE neu1.jpgMit Anfassen und reinsitzen. Also von Aussen sieht er richtig gut aus. Aber innen ist er wirklich sehr minimalistisch. Erinnert mich ein wenig an den Citroen C3 Pluriel den ich mal hatte.
Wird wohl nicht mein Nächstes Auto werden
Genau wie beim Original, nur Technik 4.0

-
Motor S oder JCW jedoch erst ab dem Facelift, also der S Motor mit 184PS. Je mehr an dem Motor schon gemacht wurde umso besser! Schiebedach ganz klar NEIN, kann zur teuren Kostenfalle werden und neigt zu Geräuschen. Zusätzlich viel zu schwer.
Sonst der Klassiker Rost an den Splitdoors noch achten. Zentralelektrikbox und Schlüsselschacht machen ab und an Probleme.
Da hat wohl einer mal mit seinem Auto ins Klo gegriffen. Sorry dafür, ich könnte die Aussage so nicht unterstützen, meine Schiebdeächer haben keinen Probleme gemacht bzw. hin u. wieder im Sommer geklemmt, aber das als Problemzu bezeichnen. Natürlich sind je jünger die Modelle sind auch technisch meist etwas überarbeitet.
Wenn aber alles gut gewartet u. gepflegt geht auch Vorfacelift. Kaput gehen können alle.