von einen quitschenden Sitz habe ich bislang nichts gehört, was ja nichts heißt.
Beim Pedal gab ( hätte ) es eine PUMA Maßnahme gegeben. Beim Sitz würde ich jetzt auf die Federn tippen ?
von einen quitschenden Sitz habe ich bislang nichts gehört, was ja nichts heißt.
Beim Pedal gab ( hätte ) es eine PUMA Maßnahme gegeben. Beim Sitz würde ich jetzt auf die Federn tippen ?
Am Ende ist doch klar das jeder Hersteller versucht mit seinem Konzept das "meiste" Geld zu machen. Aus seiner Sicht jedenfalls, da spielt ja eine ganze Menge mehr noch eine Rolle. Da ist je jeder Hersteller etwas anders unterwegs.
Rex steht für Range Extender der "nun volleklektisch" ist ?. Ich sagte schon als Verkäufer solltest Du wissen, das es den Rex nicht mehr gibt.
Du hast doch von alter Technik geschrieben, mein Beitrag bezog sich auf das Jahr 2013 als zu ME BMW i Brand der i3 als Rex u. als Elektro gekommen ist. Heute ist der REX tot wie die Dino´s.
Aber du mags recht haben der letzte Teil meines Beitrages könnte da etwas anders verstanden worden sein. ![]()
Immerhin haben sie den Antrieb 1:1 aus dem I3 in den F56 gepflanzt, und das mit "alter Technik" von 2013, was haben Sie den falsch gemacht ?
Welche Folgen das für VW hat weiss ich ganz genau: 50.000 Arbeitsplätze mit Glück..
Kann ja nicht ganz sein ,den die Reichweite von 130-160 u. 130-300 km (beim Rex) sind ja nun vollelektrisch
.
Und über einiges wird man sich in Zukunft doch wohl noch Gedanken machen müssen, nicht nur bei VW.
Unsinn ?- Komisch das BMW das gemacht hat, sie hätten mal mit dem Aero Doc Logan, oh sorry CO2 Paulus, reden sollen der weiss einfach alles.
Ich kann mich ja irren, aber 2013 wurde der i3 gelauncht
wie weit war da die E-Diskussion. VW trat dann 2015 offiziell ins Rampenlicht mit neuer Technologie
, die Folgen kenn wir.