Beiträge von Boonzay
-
-
-
Ich fahre mittlerweile ausschließlich elektrisch in der Stadt. Könnte meine Tankkarte eigentlich abgeben. Mit meiner Fahrweise komme ich täglich auf maximal 7 km. Ich lade den SE CM 2 / 3 Mal in der Woche im Betrieb und komme super klar damit. Ende März gehts damit nach Österreich. Die 33 Liter Tankvolumen werden mich wohl zwei Tankstops mehr kosten, da ich aber meinen zweijährigen Sohn dabei habe, werden die Pausen uns alle wohl tun. Mit meinen Classics kenne ich das ja auch nicht anders. Das Vorheizen ist eine absolut geile Sache! Gerade bei dem Schietwetter hier in Hamburg. Die 88 elektro PS sind für das normale Fahren voll ausreichend. Beim Überholen mit laufendem Motor hat man das Gefühl, als wenn einer einem hinten reinknallt, wenn man Gas gibt.
Ist die Fahrer gebunden


-
Meint sie evtl. den ganzen LED Ring Facelift. den müsstest du dann ja haben mit einem "ovalen" Led Innen Layout.
Vor Facelift war es ja das LED Hufeisen für das LED Tagfahrlicht und einem runden Innen Layout.evtl. ist dann doch etwas mehr Technik dazu gekommen was den Einbau wohl verhindert ?! Oder es gab doch noch ein Missverständnis zum Auto an sich. Hieße ansonsten ohne LED gibt es eine Standheizung ?!
-
Ist leider nichts mit Rosinen rauspicken. sorry für OT.
-
-
Was hast du den konkret bezahlt und kannst es jetzt nicht nutzen ? Wem dem so ist hast du ja eine Möglichkeit es bei MINI zu reklamieren. Alles anderes ist ……..
-
Erwischt
MINI F56 elektriiischhhhh unterwegs 
Wo das ??
-
Ach so, du glaubst Werten aus Prospekten?
Bis jetzt war es das erste Mal, dass jemand nachgerechnet hat, wie weit man wirklich kommt (zumindest kenne ich keinen Verbrauchstest).
Und noch positiver geht es ja wohl kaum, wenn der Tester sagt "es wäre mit mehr Reichweite der beste MINI von allen".Genau wie ich jeder anderen Packungsbeilage und Inhaltsangabe auf der Bio Wurst glauben darf, kann würde.

. Hab den Test jetzt nicht gesehen, haben se wieder zu aller erst DSC deaktiviert. 
-
Die Wärmepumpe hat bei großen Akkus weniger Bedeutung als bei kleinen. Teslas haben keine. Je schneller man fährt, desto geringer ist der Verbrauch der Heizung pro km. Bei 330 km nach WLTP würde ich nicht unbedingt eine Wärmepumpe mitbestellen. Bei dem Basis-ID.3 für 30000 € sind LED Scheinwerfer und Parkpiepser schon mit dabei. Naja, immerhin. Allerdings hat man dann noch 18"-Stahlräder. Vorkonfiguriert sind m.E. nur die 1st Editions. Will man die Fahrleistungen des Mini braucht man schon die 204 PS-Variante, die es erst ab 420 km nach WLTP gibt. Die Innenausstattung kommt nicht mal an Trim S heran, soweit ich den ID.3 gesehen habe.
Ich frage mich, ob noch ein 5-Türer oder Clubman mit mehr Reichweite rauskommen, also 5-Türer mit dem Akku des aktuellen i3 (39 kWh netto) und Clubman mit dem i3-Akku ab Q4 2020. (50 kWh netto?). Als Zweitwagen ist die Akkugröße aber relativ egal.
j.Das ist ja mal ein schöner Obstkorb