Beiträge von Boonzay
-
-
für mich hat der E Honda die Nase auf Grund des leider geilen Innenraums mit den vollgepflasterten Displays vorne, da wirkt der E Mini leider wie 2014, soll heißen im Innenraum stehen geblieben, sportliches Fahrverhalten hin oder her.
Da er auf der Basis des 2013 ( ME F5X) basiert wundert es nicht, ist aber aktuell so gewollt. Der Honda, so interessant er auch ist, hat man sich wohl nicht getraut die Vergangenheit dazu mit zu vermarkten.
-
Alles selbst und hausgemachte Problem, es gäbe diesen Krieg nicht wenn die Vorgaben kontrolliert und vor allem bestraft werden würden. Wenn jemand mit 50 in einer 30er Zone erwischt wird. dann für 1Jahr den Führerschein entzogen bekommen würde und mind. 1.000 Euro Strafe zahlen müsse. Um das mal als Ansatz Idee zu nehmen würde sich alle an die Vorgaben halten. Oder eben bluten. Und hier wird zu wenig geblutet.
Und ja ich fahre leider auch nicht so.
Wenn ich geblitzt werde und der 1. Gedanke nicht der ist oh ich war zu schnell, sondern verdammt wo ist mein Anwalt, solange sei es wie es sei.
-
Ich kenn mehr große Dicke MINI Fahrer als umgekehrt
Also übertriebener weise
-
-
Wir / ich konnte gestern den MINI SE im Vergleich mit Cooper S u. Zoe u. Nissan Leaf vergleichend fahren. Allerdings unter "ungerechten Bedingungen" den der MINI hat sein Go-Kart Feeling mit E-Antrieb nochmals mehr zurück gewonnen. Ein Zoe od. Leaf kann so gar nicht bewegt werden und die Käufer würden so wohl auch nie fahren wollen. Denn können, könnten Sie das nie. Das ist ja das einzigartige was ein MINI Fahrer mit kaufen will.
Ich habe mich mal bei Honda für eine Probefahrt angemeldet, da bin ich gespannt. Aber Honda hat keine echte "Heritage" ( geiles Wort, gestern mal wieder oft gehört) in Sachen Umsetztung E-Technik und Auto. Bei Fiat wird das ganze schon interessanter, mal warten. Allerdings wenn die Sitzverstellung sich nicht ändert, bleibt er für mich weiterhin nur was für Wohnzimmer, zum was "schickem" in die Ecke stellen.
( Denn optisch und im Vergleich haben die Italiener schon was zustande gebracht).
-
Ich habe noch nie davon gehört das der / ein Hdl. ein Software update aufspielt das nicht offiziell gefordert wird. Es muss ja im Vorfeld geprüft werden ob es überhaupt was bringt, bzw. aufgespielt werden kann ohne Folgen.
Der Kunde bekommt ja i.d.R. bei so einem Fahrzeug einen entsprechenden Preis. Beider geht ja nicht. So bl... kann man ja nicht denken.
Kaufe "ein Jahr" altens Auto, bekomme 20% Rabatt und lasse dann den Händler dann alles auf jetzt Produktion umstellen.
-
Wenn´s wieder für die nächsten Jahre ist, finde ich das nicht optimal. Die 3 Bewerber HH, Berlin u. München im regelmäßigen (Tonuns?) wäre weit aus interessanter, würde auch mehr Menschen ansprechen ist meine Meinung.
Aber vielleicht hoffen Sie ja das München dann auch so viele Jahre durchhält wie Frankfurt. Die Bahn günstige Tickets anbieten IAA Special ?! wer weiß.
-
-