Beiträge von Boonzay
-
-
-
Ich finde das Display vor dem Lenkrad ist eine sinnvolle Weiterentwicklung, was mich derzeit vom MINIkauf abhält ist das furchtbar eingepasste Navi. Da muss ein kreisrundes LCDisplay rein mit frei konfigurierbaren Inhalten inkl. der voll analogen Anzeigen wie früher. Von mir aus optional. Was ich derzeit haben kann ist doch furchtbar, ein paar LEDs die anzeigen ob die Karre glücklich ist oder wie hoch ich die Lautstärke gerade gedreht habe. Mit einer App die ein Konfigfile auf USB Stick ausspielt um das ganze Display nach eigenem Wunsch einzustellen könnte BMW/MINI eine komplett neue Community generieren.
könnte vielleicht, und würde dann was kosten. Es muss ja auch ein Hersteller anbieten. ( Also Zulieferer ). Bei welchen Auto gibt es sowas, und was kosten diese dann ?
-
Ich muss auch irgendwie nicht aufgepasst haben, den von PF vor dem 28.03. habe ich nichts gelesen ( wahrscheinlich überlesen). Markteinführung ist der 28.03 somit dann erst PF, im April gibt es dann Deutschland übergreifend mehrere Ort von denn aus Probefahrten generiert werden können. Vermutlich wegen Verfügbarkeit der Fahrzeuge, bei den Händlern werden die VFW ja eher als XL Trim stehen. Und je nach Nachlieferung werde diese dann verkauft bzw. ausgeliefert.
-
Das ist einer der Gründe warum ich den "Neuen" Cooper lieber mit Automatik fahre, grundsätzlich schalte ich sehr früh, Stadtverkehr im 6 Gang ist das schon fast Standard. Bei den Neuen Motoren, verschalte ich mich, bzw. ich vergesse zu schalten ab dem 3. Gang.
.
-
-
Kann ich dann aber nicht verstehen. Die Sensorik für die City-Anbremsfunktion ist ja auch vorhanden. Ist das System kurzsichtig, so dass es nur nahe Objekte erkennen kann?
Irgendwo hab ich gelesen, dass beim MINI das System kamerabasiert ist.Das ist wohl eher was das nur der entwickelnde Ing. in Verbindung mit dem Wirtschaftsprüfer beantworten kann. Fakt ist in der Preisliste stand ein Druckfehler, der ja in der Bestellung nicht stehen sollte. Den diese Aussttung ACC gibt es ja nicht.
-
Laufzeiten und Beginn richtig, aber wenn die PuPM was neues anbieten, hat er es eben oder nicht, siehe idrive -Controller Navo Prof.
-
Es handelte sich um einen Druckfehler, ich habe zu wenig konfiguriert um sagen zu können was bei der Bestellung rausgekommen wäre, aber jeder der einen gekauft hat muss es ja wissen, ob er einen mit ACC oder DCC bestellt.
ACC soll wohl mal kommen, aber ob und wie ist noch überhaupt nicht spruchreif, zumal sicherlich dann auch Preise und evtl. die Trim Levels sich ändern werden.
Und was das Thema fahren angeht, bin ich ganz offensichtlich ein anderes Auto gefahren. Oder Zuwenig andere Marken.
Ich fahre seit 2004 MINI ( und natürlich auch den BMW Konzern rauf u. runter, die vielen verschieden Ankäufe eingeschlossen ), privat u. beruflich von 75 - 306 PS.
Meiner Meinung nach ist der S E seiner LI Linie vollkommen treu geblieben. Es macht unheimlich spaß zu beschleunigen um dann vor zb. Ortschaften lediglich durch "Gas" wegnehmen am Ortschild die erlaubte Geschwindigkeit zu haben. ( Ging auch mit i3, der aber deutlich weniger sportlich auf der Straße steht, höherer Schwerpunkt nehme ich mal an). Ich bin nur ein kurzes Stück Serpentinen rauf und runter gefahren auf einer doch etwas "größeren" Straße aber auch hier macht es richtig Spaß. Was ja eigentlich im Stadtbetrieb weniger zum tragen kommt. Das wäre mal Interessant es im Alpenbetrieb zu probieren.
-
Wäre es, bei den Bedenken, nicht sinnvoller einen MINI zu konfigurieren und einen 100%
passenden Neuwagen zu bestellen?Und selbst da kannst du ja noch Pech haben, wenn gerade PuPM laufen.
lottze: Für die korrekte Bezeichnung Neuwagen gibt ja gewisse Altersbestimmungen u. Rahmenbedingungen. Bei 7 Monaten bin ich auf jeden Fall noch im Neuwagen Begriff.