Beiträge von Boonzay
-
-
Für mich ist der GP 1-3 eben ein spezielles "Sammlerauto" (mit der Option alles daraus zum machen was man will). Ich kenn auch welche die den GP als Daily Driver nehmen. Porsche 911 Turbo GTS4 !!!! wird ja auch so genutzt.
Ich weiß vielleicht nicht was ein Tracktool ist. ( also wahrscheinlich auf sportlichste getrimmtes Auto ). Also einen gebraucht kaufen alles raus was Gewicht macht, alles rein was man für den Track braucht.
Also um es auf abgesperrten Strecken ( Nürburgring ) zu fahren. ?! Wird ja immer überflüssiger. Aber o.k. jeder ist seines Glückes Schmied, aber nicht jeder Schmied hat Glück.
Mir reicht mein Cabrio vollkommen aus um bei Ausfahrten Spaß zu haben, den noch gibt es ja Straßenordnungen, die man selbst ja auch viel zu oft anders auslegt. Und wenn ich das Geld hätte würde ich mir den GP allein schon als MINI Verrückter zulegen ( alle 3 GP´s). Den Goodwood, einen WC50. u.a.
-
Hmm und wenn du versuchst einen Aussteller zu vermessen? jeweils an den tiefsten Stellen und dann mit dem One vergleichst? Dann müsste es doch theoretisch passen. Ansonsten wird er eben noch höher gelegt
Ist wahrscheinlich der BW e-Gutschein vom Land (allerdings nicht für privat)
Hört sich interessant an, man fragt sich warum nicht Bundesweit, oder ich informiere mich doch zu wenig. Immerhin würde es ja den verkauf ankurbeln können.
-
Porsche baut doch auch keine limitierte Sondermodelle wo nur Motor u. Karosserie dran ist
. Der GP ist ein Sondermodell mit einem bestimmten Ziel. Ob dsa die Welt braucht, begreift oder akzeptiert ist da völlig nebensächlich. Wer sich ein "Tracktool" völliger noch überflüssiger Kasten bauen will würde konsequenter weise anders vorgehen.
-
Leute ich habe ein Problem (Luxusproblem) und bräuchte eure Hilfe!
In BaWü (dort sind meine Autos zugelassen) wurde jetzt eine Elektroautoförderung von nochmal zusätzlich 3000 Euro eingeführt. D.h. das lohnt sich jetzt richtig und ich werde vermutlich zuschlagen. Jetzt habe ich aber ein Problem, es steht zur Auswahl entweder ein Mini SE (weil toll
) oder aber der E-Golf, weil hinterhergeschmissen. Trotzdem hätte ich ehrlichgesagt lieber den Mini, eine Probefahrt bekomme ich vor April nicht, der E-Golf ist aber vermutlich im April nicht mehr bestellbar. Da mein Stellplatz (Duplexparker) leider blöde Anforderungen an das Auto setzt, was Böschungswinkel usw. betrifft müsste ich testen, ob beide Autos drauf passen würden. Beim E-Golf kein Problem, einen Vorführer gibt es in Bayreuth. Beim Mini schon ein Problem, wie gerade genannt. Da ich ja einen Mini One habe und weiß, dass der so hauchdünn drauf passt (wenn ich alleine drin sitze, ganz langsam fahre, dann komme ich nur mit dem biegsamen Kunstoffabweisern auf den Boden auf).
Deswegen die wichige Frage für mich: Ist der Mini SE tiefer als ein Mini One bzw. ist der Überhang vorne vor dem Reifen größer als bei einem Mini One? Ich finde leider über den SE nur die allgemeine Abmessung aber nichts von Überhang o.ä.und es geht leider in dem Fall um wenige Millimeter, da sich die Leasing vermutlich nicht freut, wenn ich ein Auto zurückgebe, dass täglich den Boden geküsst hat.Was ist das den für eine Förderung ? kommt die vom Land ? Also Bundesland ?
-
wünsche ich euch auch,
-
-
-
-
Also BMW bietet u.a. bei 5er mit entsprechender Ausstattung an , das man das "Kacheldesign" im Monitor individuell einstellt. Aber das ist eben eine komplett andere Technik/ Umsetzung als im MINI.
Wie schon gesagt es mag technisch möglich sein, aber wenn es nicht wirtschaftlich sinnvoll erscheint oder machbar ist, wird es eben nicht angeboten. Auch wenn es keiner glauben will da sitzen in München Leute zusammen die sich allein darum kümmern. Was fällt bei einer PuPM raus oder wird neue Serienausstattung mit welchem angepassten Preis. Sicherlich in Absprache mit den Ing.