Beiträge von Boonzay

    Ist das was neues ?? Ein Kauf ist doch auch ohne Steuer ( KFZ u. Vers / Service ). man kann ja ein Versicherungsleasing wählen, sofern angeboten. MINI Smile nicht aber mit einem Allianzpaket wahrscheinlich möglich.
    Auch Service Bausteine sind möglich. Klar das sich dadurch die rate auch erhöht. der Kaufpreis ja auch. :evil:

    Also ich denke das wird sich ähnlich anhören, wie jetzt schon. Salt Pepper u. Chilli-paket. Mit entsprechenden Optionen bzw. bei den Rädern + farbe. Ist schon gut durchdacht ( aus Hersteller Sicht).


    Dadurch lassen sich Produktionskosten sparen. Verkäufer müssen nicht mehr so viel rumargumentieren :whistling: und auch die Preisdiskussion wird vereinfacht. Was ja auch schon andere Hersteller wollen mit dem online direkt Vertrieb.


    und was man da alles noch rein philosophieren kann. :saint:

    Also ich denke das wird sich ähnlich anhören, wie jetzt schon. Salt Pepper u. Chilli-paket. Mit entsprechenden Optionen bzw. bei den Rädern + farbe. Ist schon gut durchdacht ( aus Hersteller Sicht).


    Dadurch lassen sich Produktionskosten sparen. Verkäufer müssen nicht mehr so viel rumargumentieren :whistling: und auch die Preisdiskussion wird vereinfacht. Was ja auch schon andere Hersteller wollen mit dem online direkt Vertrieb.


    und was man da alles noch rein philosophieren kann. :saint:

    Die Motorzeitung hat die Arbeit mit Great Wall angeteasert aber den Mini-Mini direkt abgeschmettert. Wahrscheinlich weiß noch keiner was wirklich sache ist MINI Cooper SE Facelift mit größerer Batterie und mehr Akku Reichweite 2021? LCI und Markenausblick der BMW Tochter

    Ein Facelift wird sicher kommen, evtl. sogar 2021, aber da der F56 S E gerade erst auf den Markt gekommen ist weiß ich nicht wie das Terminlich zusammen passt, bzw ob er den da mit drin ist. Oder ob wir uns doch noch etwas gedulden müssen.

    Weißt du das? So lange nichts ist, interessiert es auch dort keinen.

    Trim M, geleast bei Mini München, bestellt 02.2020, da lag die Prämie bei 6k, Leasingrate 340€.


    Davor ein Cooper S, ebenso geleast.
    Irgendwo steht der Gesamtpreis, davon ziehst du deine Raten ab, ggfs Sonderzahlung. Für den Preis kannst du den Wagen am Ende kaufen.
    Beim Leasing lohnt sich immer ein Service Paket.
    Alles privat Leasing, man stellt sich ein , dass die Karre monatlich was kostet, dafür hat man stets einen problemlosen Neuwagen und muss sich überhaupt keine Gedanken machen.

    kann man so nicht sagen, gibt definitiv Sicherheit, aber bei 30.tds km p.a. muss der MINI 1 mal zu Servcie i.d.R. Das sollte man sich u.U. mal ausrechnen. Aber ja savfty first. :whistling:

    Also die PDC Sensoren sollten vorne erst "piepen" wenn Sie durch Betätigung des Schalter aktiviert wurden ?! hinten durch einlegen des Rückwärtsganges. Und ja in Parkhäusern oder hier beim rangieren im Autohaus sind die vorderen nicht unbedingt hinderlich. :whistling: .


    Die Thematik mit Kennzeichenhalter, ist in den Autohäusern, meines Erachtens zwar bekannt, aber nicht jeder "Monteur" evtl. korrekt eingewiesen, denn es gibt ja Schablonen ( zumindest BMW / MINI ) für die Montage ohne Halter.

    Dann wird es wohl nicht lange dauern bis der Works auch „modernisiert“ und runtergeregelt wird

    zumindest nicht solange der die Umweltauflagen erfüllt. :evil: und nur darum geht es ja leider. Diese Prozedur hatte er ja gerade.


    Wenn VW mit der normalen Technik damals Ihre Auto in den USA und der Welt hätte verkaufen können, hätten Sie´s gemacht.

    Bei der Herangehensweise, bist du leider kein echter "Leasingkunde". Nicht missverstehen, ist so ähnlich gemeint, wie das nicht jedes Fahrprofil geeignet für ein E-Auto ist. Und gilt für alle Fahrzeugkäufer- Kunden.


    Leasing ist "eher" was für Kunden die in regelmäßigen Abständen, ein Neues Auto fahren wollen, und das zu einer für sie persönlich zugeschnittenen Rate. Kein Interesse od. Muße sich über Werte, Wertverlust u.o.ä. Gedanken machen zu wollen, keine Gedanken über Garantiefragen, evtl. sogar über mögliche Service Kosten, geht aber schon etwas in die Tiefe.


    Und ja natürlich eher für gewerbliche Kunden, wegen der Absetzbarkeit der MwSt. ( Was aber für diese Kunde keine Rolle spielt, da auch beim Kauf die MwSt. zurück erstattet bzw. über Vorsteuer gezogen wird).
    Wie gesagt es geht um den Grundgedanken, klar der Hersteller.


    Aber ich befürchte das kann dann wieder zu einer Endlos Diskussion führen. :thumbup: .