Auch wenn ich mir selbst wieder spreche ( Der GP ) wäre nicht der typische Leasingwagen. Immerhin die Idee für einen Zeitraum mal was besonderes zu fahren um zu schauen was dann am Start ist. Und jemand anders die Gelegenheit bieten den dann als Gebrauchtwagen zu kaufen, sofern er nicht übermäßig viel KM drauf hat. bei mehr als 20-25 tds p.a. wäre der wirtschafrliche Gedanke ja u.U. verfehlt. Was aber den späteren Kaufpreis ja nach unten korregiert. .
Beiträge von Boonzay
-
-
Auf jeden Fall das Tür Konzept von BMW übernommen, bzw. MINI Clubman 1. Gen. da ja auch auf der Beifahrerseite. Ist aber auch hier schick gelöst.
Die Farbe ist nur sehr gewöhnungsbedürftig.
-
Bis zu einem Jahr
Lieferzeiten für Elektroautos: Bei diesen beiden Modellen ist sie irrsinnig langhttps://www.24auto.de/news/lie…af-muenchen-90080672.html
BMW setzt für den i3 eine Lieferzeit von vier Monaten fest. Das E-SUV iX3 ist dagegen erst nach fünf bis sechs Monaten verfügbar. Der Konzernbruder Mini Cooper SE ist zählt zu den Negativ-Rekordhaltern: Der 3-Türer steht erst nach vollen zwölf (!) Monaten vor der Tür. Ebenfalls bis zu einem Jahr müssen sich Käufer eines Škoda Enyaq iV gedulden.
Wobei man ja allein eine längere Reisezeit in Betracht mit ein ziehen muss ( oder gemacht wurde). 4 Wochen USA, 8 Wochen Südafrika meine ich und China ?? wird ja nicht einzeln im Container verschifft.
.
-
Schade! Ich denke die bauen sehr gute Autos in Born. Man merkt einfach wie solide er gebaut wurde der Landmann.
Grundsätzlich sollten dort die gleichen Qualitätsstandards wie in allen BMW-Werken geliefert werden, Schwund ist überall. Falls sich mit dem Brexit doch war schwerwiegenderes ergibt wird man in München sicherlich weiteres planen. Schlimmsten Fall doch China.
-
-
-
Eine Mutation von ( S E),5-Türer u. Countryman. Das passiert wenn es innerhalb der Familie passiert.
.
-
Also die Leasing Konditionen und Rahmenbedingungen bei den Herstellern können natürlich verschieden sein, hier muss man das kleingedruckte lesen. Oftmals die Angebot ohne das zusätzliche Batterie Leasing.
Aber als Mitschuldiger, klar lässt sich MINI ( BMW) den hype gerne bezahlen.
Auch werden die Anzahlungen gerne nicht mit kommuniziert wenn Raten in den Raum geworfen werden. Also nicht vom Hersteller, der muss in den Angeboten ja das mitteilen, in der Werbung in TV z.b ist das aber so klein das niemand das mitbekommt oder lesen kann.
Also ich will niemanden in Schutz nehmen Marketing ist Marketing.Das alles hat aber nichts mit den schon beschrieben Grundgedanken des Leasing zu tun. Auch bei den Leasing angeboten gilt ja nur der 1:1 Vergleich sagt die Wahrheit. Aber das ist wie ich angedeutet habe eine Glaubensfrage.
-
Die Felge wird die Cross Spoke 506 sein, nur eben komplett schwarz.
Die Aufkleber wird man wahrscheinlich nur direkt über nen Händler im jeweilgen Land beziehen können, denn im deutschen ETK werden die wohl nicht gelistet werden.
Na es gibt ja ein paar Member, die man dann anhauen kann
-
Und es soll weiterhin Cabrios geben
, man darf gespannt sein. Mit Glück gibt es dann ab Mitte 2021 erste Erlkönige