Ich verstehe das auch vollkommen mit den SUVs ... man holt die Familien ab und/oder die, die sich „mehr Auto“ auch leisten können. Ich finds nur nicht gut und ich glaube, dass das „da sitzt Du höher“ ein geschicktes Marketing-Argument war, dass die Leute gefressen haben (und da spreche ich nicht von der Oma, die auf dem Weg zum Arzt weniger Probleme beim Einsteigen hat)
Cabrio: lohnt sich halt nicht, solange E-Autos nicht mal im breitesten Kundensegment Millionenverkäufe haben. Ich kenne jetzt bei Mini die Zahlen nicht, aber ich behaupte, dass Cabrios nicht 30% des Absatzes bei Mini ausmachen.
Ich wünsche mir eigentlich nur vernünftige Autos, die den eigentlichen Bedarf an Mobilität im Alltag decken und nicht 50+K kosten. Das ist zugleich das Problem, das ist mir bewußt ... Da finde ich die E-Corsas und e-ups und Fiat500s schon super ... Die vorgestellten Autos zeigen aber schön den Trend und der schießt m.E. über das Ziel hinaus (den Daccia und Mocca nehme ich da explizit aus, die sind kostentechnisch wenigstens „normal“)