Alles anzeigenHallo Boonzay,danke für deine Antwort.
Bei einem Tesla gibt es eine AHK ab Werk. An Abgaswerten oder Motorleistung kann es ja wohl nicht liegen...
Ich vermute BMW / Mini verzichtet wohl aus schnöder Gewinnmaximierungsabsicht auf eine Anhängelast.![]()
Im Netz werden AHK für den SE zum nachrüsten Angeboten.
z.B. Link AuKup
Worauf stützt du deine o.a. Aussage das eine AHK nicht zum Antriebskonzept passen würde?
Die eigentlich Frage war nach Erfahrungen bei Installation und Betrieb einer Nachrüst-AHK Lösung MINI SE (F56)..
VG
Beim 3-Türer herkömmlichen Antrieb,auf die Aussagen aus München.
btw. auch der Nachrüster gibt keine freigabe für Anhängerlast, die must du in München versuchen zu bekommen, ist bei den Benziner Modellen wohl auch schon passiert.
Beim Elektro MINI wäre ich halt gespannt.
Der BMW ix3 hat auch eine AHK, der Testla ist ja grundsätztlich anderes konstruiert.
MINI ist wie der I3 als Urbanes Stadt Fahrzeug konzeptiert, da wird das nicht als Kernkopetenz gesehen, ist halt mal so.