Das fehlende ACC (nochmal sei erwähnt: Es war bei mir ein Produktionsfehler! Das ACC selbst ist wohl verfügbar!) ist ärgerlich. Aber, ganz ehrlich: Was ist denn aktuell die Alternative? Neuen Mini SE bestellen, 6-8 Monate warten und hoffen, das die Chip-Problematik sich aufgelöst hat und ich dann wirklich das Fahrzeug bekomme, was ich haben möchte? Wg. dem ACC?
Ausweichen auf andere Marken ist ja auch nicht so leicht möglich (und wir wollten den Mini ;)). Bei den anderen Herstellern ist es dasselbe Problem. Wenn man das Fahrzeug nicht braucht, dann kann man evtl. warten bzw. es stornieren. Aber sonst? Da bleibt einem aktuell oft nur "Pest oder Colera". Da genieße ich lieber den Mini ohne HK und ACC als das ich monatelang eine Odyssee durchfahren muss.
Wenn der Mini in meinem Fall kein Firmenwagen wäre, würde ich das ACC auch selbst nachrüsten (ich habe alles bis auf das SAS Modul an Board). So kompliziert ist das wohl nicht. Aber Mini selbst bietet es nicht an. Und beim fehlenden HK. Ich höre mir jetzt erstmal die Standardlautsprecher an. Genügen mir fast (bei dem, was ich so höre). Notfalls halt die LSP tauschen lassen.
Richtig blöd ist es doch für diejenigen, die ihren Mini mit HK ohne HK-Verstärker beim Händler haben. Mini rückt ihn nicht raus, und entscheiden können sie auch nix. Da bliebe ja nur stornieren. Denn: Mit der Wurst vorm Mund würde ich nicht ewig warten wollen. Da muss sich MINI definitiv was einfallen lassen.