Beiträge von Boonzay

    Das können wohl nur die Händler vor Ort beantworten. Mein Auto war eins was sich der Händlers sonst auf den Hof gestellt hätte. Wenn man aktuell bei Mobile schaut gibt es nur einen Neuwagen in ganz Deutschland. Von daher wird es wohl schwierig dieses Jahr noch einen zu bekommen, außer es sind einige von den Kaufverträgen zurückgetreten.

    Produktion bis beim Händler derzeit wohl ca. 3 Wochen

    aktuell sind es schon 2 die Händler ins Netz gestellt haben.


    Und ja die Dispo könnte genau schauen wo der MINI steckt. Anlieferung aktuell ja über Oxford - Cuxhaven - Händler.


    Was nicht heißt das nicht doch weitere bei den Händlern stehen, mindestens die VFW, die müssen aber ja auch mind. 6 Monate laufen. Wegen der BaFa Prämie.


    meiner, bestellt 29.11.21, letzte AB (übrigens inkl. Lenkradheizung und adaptive LED) Anfang Februar, wurde am 25.05.22 produziert. Der Händler hält die geplante Übergabe in KW 23 aktuell noch für haltbar! Das wären dann 2 Wochen. Von weggefallener Lenkradheizung bisher, trotz Nachfrage meinerseits, keine Rede. Obwohl Bimmer und mdecoder Gegenteiliges aussagen. Ich bin gespannt

    Da würde ich jetzt noch mal genauer Fragen, den die Lenkradheizung ist ja nun mal rausgefallen, dann hätte es eine Änderung geben müssen ( um die Produktion zu halten),wenn er denn jetzt aber produziert wurde ?


    Den selbst wen Sie jetzt wieder Lieferbar ist, würde Sie ja über die neue Paketsteuerung nur dazu kommen und er würde ja wahrscheinlich noch nicht gebaut.


    Allen viel Glück.

    So abwegig ist das mit dem Liefertermin nicht. Wir haben letztes Jahr im August eine JCW Cabrio mit Vollausstattung bestellt (inkl. HK).

    Bis heute noch keine fester Liefertermin. Es ist jedoch ein EU-Import.

    Da müsste dann geklärt werden für welches EU Land der mal gedacht gewesen ist. So viel gespart?


    Bei mir sieht es ähnlich aus: F57 JCW bestellt Mitte Nov 21 (manuelle Schaltung, fast Vollausstattung inkl. HK, ACC, Matrix-LED)
    Anfang 02/22 hieß es, für Produktion Ende 02/22 eingeplant mit Auslieferung Ende März / Anfang April
    Dann kam Stillstand wegen Chipmangel und fehlender Kabelbäume.

    neuer Produktionstermin Ende 03/22

    neuer Produktionstermin Ende 04/22

    Info Anfang Mai: das Fahrzeug wurde produziert und Auslieferung Anfang Juni

    Info letzte Woche: Produktion Anfang Juni mit Auslieferung Anfang Juli - verstehe ich nun nicht mehr, weil produziert heißt für mich produziert - oder er wurde vom Hof geklaut, weil derzeit Mangelware =O
    VIN habe ich seit ca. 6 Wochen, wird auch seit dem in bimmer.work angezeigt, aber ohne Produktionsdatum (das kommt wohl erst rein, wenn das Fahrzeug für den Transport bereit gestellt ist)

    Na ja aktuell sind sie ja am neu einplanen, aber wenn Status 150 sollte das ja absehbar sein. Spätestens im Juli. Da im Juli ja eigentlich schon die Neuen Ausstattungsvarianten produziert werden.

    Bei mir kommt im Juni noch eine geschalteter Cooper für einen Kunden. :thumbsup:

    das ist schon echt hardcore. Also da muss irgendjemand gepennt haben....

    Meine Cabrios, die ich im November verkauft habe, habe ich im März ausgeliefert.

    Oder unglücklicher Personalwechsel. oder und jetzt spinne ich mal: so viel Rabatt das der Händler nicht bestellt hat und keiner es dem Kunden sagen will. :saint:

    Aber es gab ja schon "Liefertermine" da ist dann schon die Frage wie da kommuniziert wurde. :sleeping:

    Grundsätzlich ist, war MINI immer sehr Wertstabil, wenn man auch zwischen "Händlereinkauf" u. möglichen Verkaufspreis = Bedeutung für Wertstabil das oft gern missversteht. :evil: .


    Und es gilt wie immer, das sich ein gut ausgestatteter mit wenig km vielleicht sogar etwas älter besser verkauft als ein junger mit viel Km u. magerer Ausstattung. Aktuell ist es aber

    doch sehr speziell. DW werden fast zu Neuwagenkursen verkauft. Da bin ich froh mit ein JCW Cabrio wenn auch R57 mit knapp 54.tds km zu haben :love: . Das ist für mich der MINI Olymp,

    zumindest aus Gesamtsicht.

    BMW versendet zum Leasingende die obligatorischen Schreiben an alle seine Kunden, Die Hauptkommunikation besteht ja zwischen AH u. Kunden.


    Also mal kurz zum Thema Leasingende. Bei den über BMW geschlossenen Leasingverträgen kann zum Leasingende

    a) vorzeitig 90 Tage gewechselt werden. ( Sofern das der Händler anbietet) und es ein Anschlussgeschäft gibt.


    b) Man hat sich spät entschieden und der Neue MINI / BMW kommt aufgrund Produktion nach den offiziellen Leasingende kann bei einem Anschluss- Leasing- Finanzierung der laufende Vertrag bis 6 Mon. verlängert werden. Gab es eine LSZ dann erhöht sich die Rate, ( ist ja jetzt aufgebraucht), sonst bleibt sie i.d.R. gleich.

    Wenn der MINI /BMW dann kommt kann kurzfristig gewechselt werden. Hier wird die KM Laufleistung an die Verlängerung angepaßt.


    c) Man hat ein risikoloses Andienunsgrecht ( Privatleasing) dann kann der MINI zum festgelegten Restwert u. Sollkilometerstand übernommen werden.


    Möglich das man ein "Fremdleasing" abgeschlossen hat, Fremdbank / Händler Hausbank ist das natürlich durchaus anders.


    Die weitere Vermarktung obliegt meist dem Händler, den der "rekrutiert" daraus seinen Gebrauchtwagenbestand.

    Ja, Boonzay und ich waren dafür in Essen zur „Schulung“. Leider nicht gleichzeitig aber wir beide waren da. :)

    Im Prinzip waren wohl alle Deutschen MINI Verkäufer u. weiteres MINI Personal in Essen und haben "die Neuen Pakete" zwar vorgestellt bekommen,

    es gab aber den Hinweis "zumindest habe ich das so verstanden" das zum Zeitpunkt der Schulung das noch nicht 100% final bzw. die Preise noch nicht ganz fix gewesen sind.