Beiträge von Boonzay
-
-
Mal eine Frage an die, die in letzter Zeit ihren SE mit FFC bekommen haben. Stand der bei euch explizit in der Bestellung / Auftragsbestätigung mit drin?
Bei mir stand der nicht drin, allerdings auch kein anderes Ladegerät, Typ2 Kabel oder die Charging Card.
Normales Ladegerät und das Typ 2 Kabel habe ich bekommen. Der Verkäufer behauptet FFC gehört nicht zur Gundausstattung und würde auch nicht in der AB stehen.
Ein Pannenset gehört nicht mehr zur Grundausstattung, aber der FFC u. das steht sogar in der Preisliste ( siehe Grundausstattung). Vielleicht ist erneu im Geschäft.
Ladekarte kann man dazu geben kostet den Händler nichts. Aber er muss sie über den Internen Weg bestellen.
-
Alles anzeigen
Hey ihr Lieben,
obowhl das Navi letztens ein Update gemacht hat, fehlen in Köln sämtliche TankE Säulen der Rheinenergie, obwohl manche hier schon ewig stehen. Wer ist denn dafür zuständig?
Muss allerdings auch dazu sagen, dass die eingebaute Navigation echt nicht besonders helle ist. Wochenlang gesperrte Straßen werden trotz Update nicht erkannt und die Navigation leitet mich wieder zur Baustelle zurück als drumherum.
Mit anderen Worten, mir bleibt als Android User also nur der Umweg über Google Maps und EVMap, wenn ich zuverlässig planen möchte, oder?
Zu den Tankstellen kann ich nicht sagen, evtl. sind die nicht gelistet, ?? waren die früher sichtbar ??
Und vorher soll die installierte Navigation wissen das das die Stadt /Gemeinde was auch immer eine Straße gesperrt hat, wenn man mit Navigation fährt ( also aktiviert ) könnte ich mir vorstellen das es auf die RFFT achtet. Sofern die Straßensperren dort auch gemeldet sind. Update erfassen ja nur "neue Straßen" Verkehrsänderungen die an die entsprechenden Stellen weitergeleitet werden. Also in ein "update einfließen können"
-
-
-
Ja, vielen Dank für die schnelle Reaktion...ich werde dann wohl auf den Kauf verzichten...Wir sind Gott sei Dank in der komfortablen Lage, ein Ersatzfahrzeug zu nutzen, welches uns mit Räder nach Frankreich bringt. Wir wären aber lieber mit dem Mini gefahren...Ich hatte mich natürlich auch bzgl. einer nachträglichen Montage der Reling informiert und der freundliche Herr am Mini-Ersatzteilschalter sprach von 2000Euro...und für Plan C (Heckträger Paulchen) habe ich auch nur bedingtes Vertrauen in Konstruktion und Spaltmaße am Auto...
Gruß Axel
Also ich habe ein Paulchen Heckträger an meinem R57 Cabrio u. transportiere 1 E-Bike. ( bis 30kg ist der ausgelegt). so gesehen, ja ich vertraue Ihn, einfach mal in HH nachfragen. Habe meine dort nach Gebrauchtkauf.
Neu verkabeln lassen und hier u. da die Halterung aufbauen lassen.
3 Fahrräder willst du transportieren ? gesamt also unter 50 kg. dann ? Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht alle Paulchenträger anzusehen, ob da einer dabei ist für 3 Räder.
-
Entweder eine optische Täuschung oder die Transportsicherung wurde noch nicht entfernt. Spätestens beim Fahren wird man es merken

Da ja noch der Beleg in der Scheibe klebt wird er wohl noch keine 1. Durchsicht / Freischaltung bekommen haben, also Transportsicherung noch drin.
Das "neue" Midnight Black ist ja jetzt das Saphirschwarz von BMW.
-
2026 soll eine elektrische Elise mit 470 PS kommen, ist dann aber wieder ein Roadster, kein echtes Cabrio.
Auf Basis der Elise gab es eine offene Version, vielleicht kommt das auch wieder. Ist dann aber fast schon "zu" offen für die Meisten.
Hier möchte ich aber eine gewisse Alltagstauglichkeit absprechen.

-
Alles anzeigen
Wir haben jetzt auch eine entgültige Lösung für unseren bestellten Cooper SE.
Nach Absprache und Entgegenkommen von seiten des Autohauses haben wir Abstand von dem Vertrag genommen. Unser Vertrag wird (lt. Aussage des Versandleiters) dankend von einem Kunden übernommen, der bereits "mit den Hufen scharrt".
Wir konnten rechtlich nicht stornieren, da die Anpassung der Preise die 5% nicht überschritten hat.
Unser Fahrzeug war für Oktober 2022 bestellt und der Händler hat noch Quoten - bedeutet - der neue Kunde bekommt noch dieses Jahr sein Auto und damit die volle staatliche Zuwendung.
Daher werden wir, bis unser Cabrio im November ausläuft, uns aus dem Forum verabschieden und wünschen euch alles weiterhin alles Gute und eine knitterfreie Fahrt.
PS: Wir haben umgeschwenkt und meine Frau hat sich für einen FIAT 500e Cabrio entschieden, der im Oktober kommt.
Das Fahrzeug hat volle Hütte - es gibt ACC (autonomes Fahren Stufe 2 und Soundsystem an Bord) - auch wenn es kein Vollwert-Cabrio ist, ist es doch das einzige E-Auto mit Freiluft-Charakter.
Gruß Burghard
Hier gibt es ja Fahrer eines 500e die sehr zufrieden sind, und als "Cabrio" schon mehr offen als mit Schiebdach, muss man ja mal so sagen wie es ist. Dann wünsche ich euch das der auch wirklich kommt.
-
Alles anzeigen
Ich bringe jetzt eine sehr provokante Aussage aus den 50-/60-ger Jahren.
"Die Atomtechnologie ist die Zukunft"
Heute, gerade einmal 60 Jahre später, wissen wir was bei dieser Aussage alles nicht bedacht worden ist und die damaligen Befürworter der Atomenergie waren nicht alles "kranke Geister".
Weiche Technologien werden u.U. in 60 Jahren ähnlich bewertet werden müssen?
Die Atomenergie wäre vielleicht gar nicht so schlecht, wenn nur der "Abfall" nicht wäre. Ich bin ja auch der Blödheit aufgesessen das ich immer dachte der Strom aus der Windkraft wird direkt weitergeleitet oder wenigstens gespeichert. Und nicht Förderung weg also auch Windrad weg.