Beiträge von Boonzay

    Jetzt wird es interessant, hatte mich per Mail an BMW i Service gewandt, die haben das dann zur Mini Kundenbetreuung weitergeleitet. Gerade kam ein Anruf, in welcher Preisliste der FFC in der Grundausstattung denn stehen würde. In der aktuellen laut deren Aussage nicht. - Steht aber eindeutig drin. Die wollen die Liste jetzt per Mail haben. :rolleyes:

    Wie der Kundenservice will die "Preisliste" :/ ;( sind wohl alle im Homeoffice. unfassbar.

    Hallo,

    Habe eine Heckträgervorbereitung und würde diese gerne nutzen um meinen Stauraum zu vergrößeren. Ihr kennt sicherlich Dachboxen und auch Boxen für die Anhängerkupplung.

    Gibt es auch Boxen für den Heckträger?

    Ich bin recht klein und komme schlecht aufs Dach. Hinten am Kofferraum aber, mit einer Box am Heckträger, wäre das super bequem!

    Danke für jeden Hinweis.

    offiziell nicht, aber wenn man den dazu gehörigen Heckträger hat, kann man ja die Fahrradhalterungen demontieren und eine Box Koffer mit Spanngurten oder ähnlichen fixieren.

    Boonzay


    In die Richtung hatte ich auch erst überlegt, aber:

    Wenn da wirklich gefährdete Stellen hinter dem Kennzeichen wären, dann würde so etwas nicht irgendwo im Kleingedruckten des Vertrages stehen, sondern an markanter und leicht zu findender Stelle.

    Das mit den Technischen / Sicherheitstechnischen Informationen, sind ja eher allg. Informationen Hersteller zum Auto die die Händler ja kennen müssen, Ähnlich Wartung.

    Leasing Kunden kommen ja leider auch nicht zwangsläufig immer korrekt zum Service.


    Ich denke eher an die Situation Auto wird angeliefert. Kunde hat Zulassung gemacht mit Kurzem Kennzeichen, auch hier gibt es ja noch unterscheide, der Azubi 2 Tage im Amt soll die ran schrauben und peng

    die Schraube bohrt sich in eine was auch immer Stelle.

    Jetzt denken wir mal schlecht, keine Fehlermeldung warum auch immer, Auto baut Unfall Personenschaden X, weil die Schraube dort einen Schaden (das Sicherheitssystem hat versagen lassen,) verursacht hat.


    Da könnte durchaus mehr als 1 Frage zum Thema Haftung im Raum stehen. Wie gesagt gedachtes Worst Case Szenario, weiß nicht ob schon mal passiert.


    Aber nochmal Vertragstechnisch habe ich davon auch noch nie nichts erlebt, gelesen od. gehört.

    Also mir ist bekannt, das hinter der Safty Bar ja Sicherheitstechnische Elemente sind, die natürlich durch nicht fachgerechte Behandlung / Schrauben zerstört werden können.

    MINI u. auch BMW hat für Kennzeichenmontage ja Schablonen ins Auto die auf die üblichen Schildergrößen ausgelegt sind.

    Könnte also sein das in der Vergangenheit Kurze Schilder montiert wurden ( nicht fachgerecht wegen Unkenntnis o.w.a.i. ) und hinter dadurch Probleme entstanden sind. Das man das Vertraglich aber fixiert habe ich auch jetzt das erste Mal gelesen.

    Habe gestern mal meinen Verkäufer erwischt und nach dem aktuellen Stand gefragt. Gebaut ist der SE am 26.05. steht laut VK seit 01.06. in Bremerhaven. Warum weiß er nicht. Übergabe sollte ja vorletzte Woche sein ;-(. Der VK meinte, in Bremerhaven wird eventuell noch etwas Fehlendes nachgerüstet? Kann das stimmen und wenn ja was und warum wird dies nicht beim Händler sondern irgwo auf einem Parkplatz erledigt? Lenkradheizung soll wohl fehlen, warum ich allerdings keine dementsprechend geänderte Auftragsbestätigung erhalten habe, wusste er auch nicht! :/ ?(

    Danke schonmal

    Ich meine das ist eher das Thema der Fernost Auto´s, bei MINI BMW wird wohl nichts im Hafen nachgerüstet. :evil: :whistling: Lenkradheizung wird wohl fehlen ( gemust) haben damit er jetzt gekommen ist.

    Das war ja schon vorher bekannt, und im Zuge der Neuen Pakete hätte ja zur Folge das er nicht MINI gebaut hätte werden können. Na dann darf man mal gespannt sein.

    Oder ist er vielleicht doch schon da und man versucht die Lenkradheizung nachzurüsten weil eben keine Bestelländerung kommuniziert aber gebaut wurde.

    Danke für die Info. Machte nicht den Eindruck, dass er neu um Geschäft ist und verkauft eigentlich auch viele SE.


    Hatte ihm das schon mitgeteilt, dass der FFC in der Preisliste unter Grundausstattung gelistet ist. Werde nochmal nachfragen, aber ich denke der bleibt stur.

    zumal die Dinger ja von MINI ja gestellt werden, o.k müssen bestellt werden und wenn er da keine Ahnung hat od. der Teiledienst, was "eigentlich" nicht sein kann. "Wem muss ich das jetzt berechnen"

    Und aktuell ist auch hier wohl die Verfügbarkeit in Frage gestellt.