Boonzay
In die Richtung hatte ich auch erst überlegt, aber:
Wenn da wirklich gefährdete Stellen hinter dem Kennzeichen wären, dann würde so etwas nicht irgendwo im Kleingedruckten des Vertrages stehen, sondern an markanter und leicht zu findender Stelle.
Das mit den Technischen / Sicherheitstechnischen Informationen, sind ja eher allg. Informationen Hersteller zum Auto die die Händler ja kennen müssen, Ähnlich Wartung.
Leasing Kunden kommen ja leider auch nicht zwangsläufig immer korrekt zum Service.
Ich denke eher an die Situation Auto wird angeliefert. Kunde hat Zulassung gemacht mit Kurzem Kennzeichen, auch hier gibt es ja noch unterscheide, der Azubi 2 Tage im Amt soll die ran schrauben und peng
die Schraube bohrt sich in eine was auch immer Stelle.
Jetzt denken wir mal schlecht, keine Fehlermeldung warum auch immer, Auto baut Unfall Personenschaden X, weil die Schraube dort einen Schaden (das Sicherheitssystem hat versagen lassen,) verursacht hat.
Da könnte durchaus mehr als 1 Frage zum Thema Haftung im Raum stehen. Wie gesagt gedachtes Worst Case Szenario, weiß nicht ob schon mal passiert.
Aber nochmal Vertragstechnisch habe ich davon auch noch nie nichts erlebt, gelesen od. gehört.