20000KM finde ich nicht normal. War es ein Testwagen für Probefahrten vorher?
Dann vielleicht viel ins ESP gefahren!
Ich habe bei unser Works die ersten Scheiben und Beläge hinten getauscht bei 97000KM.
Müss wohl sagen viel auf flachen Land und Langstrecke.
Unser hat ein Automat und wird selten auf Handbremse geparkt.
Auf Handbremse parken mit heisse Bremsen ist auch nicht gut.
Ich würde reklamieren beim Handler.
Kann gut sein dass die Kolbe oder Führingsbolzen fest sitzen.
Beiträge von Niekcarfreak
-
-
-
ich habe als Adapter der OBDLink MX+ und mit Bimmercode von etwa 35Euro kann man uA die Lichten programmieren.
Meine Adapter ist teuer aber funktioniert sehr gut und schnell.
Und mit dieser Adapter kann man mit der OBDLink App schon Fehlern lesen und lösen, Live Data sehen, auch zB. 0 bis 100KMH oder 100 bis 200 KMH oder was man selber einstellt. -
Gerne doch meine Erfahrung mit den Paketen ist nun mal ganz frisch.
Bei mir hat der Serviceleiter sogar von sich aus das Paket empfohlen. Warum will man bei dir mehr?
Gebucht werden die Pakete über die "SA-Nr" praktisch wie bei der Fahrzeugbestellung. So steht es dann auch in der Rechnung als Position.
Deswegen habe ich geschrieben um das Pakket mit zu verhandeln.

-
Ist erst eingefahren.
Unser F56 JCW mit Sportautomat haben wir neu bekommen Juni 2015 und hat jetzt 98000KM gefahren.
Fahrt noch wie neu, Ölverbrauch vielleicht 1 Liter auf alle Kilometern. Teilweise habe ich bisschen nachgekippt nach Service weil die nicht bis MAX gefuhlt war.
Hinten habe ich gerade für das erste Mal neue Bremsbeläge und Scheiben montiert.
Vorne nür Beläge für die 2te Mal obwohl die noch nicht ganz weg waren. Scheiben habe ich gemessen, waren von 30MM Dicke auf 29MM. Minimum Dicke darf 28,4MM sein. Woll nach etwa 20000KM vorne neue Beläge UND Scheiben montieren wann wir das Auto noch behalten.Wann die rote Cooper S die Ausstattung hat wie du magst und gut gepflegt ist dann würde ich die Reifen und Bremsen gut ansehen ob die noch lange halten und dann überlegen und vergleichen mit andere Mini's was Preis betrifft.
Sieht das Auto nicht aus mit Beulen und Kratzer dann würde ich das Auto stehen lassen.
Unser sieht bis auf ein paar kleine Steinschlagen nach, aus wie neu, sowohl Aussen- als Innenseite.
Selbst die Fahrersitz hat kein Ein und Aussteigschaden. Auch kein Kratzer auf Einstiegleisten.
Felgen kein Kratzer.So auch bei viel Kilometern kann ein Auto noch sehr gut aussehen. Wenig Kilometern kann bedeuten nür zB. in WE gefahren aber kann auch bedeuten viel Kürzstrecke.
-
Wie müss man dann die Hebel demontieren?
-
In 2015 war bei Mini in Holland wo ich wohne ein Angebot für etwa 300Euro für 80000KM/3 Jahre.
Dass haben wir genommen.
Würde ich noch mal neu kaufen dann würde ich ein Service Pakket raushandeln für mindenstens 5 Jahren/100000KM oder selbst 120000KM weil die Service normal jeder 30000KM statt findet.
Mittlerweile sind die Service Paketten ziemlich teuer geworden hier. -
Hallo,
hat schon jemand sich daran versucht? Würde mich interessieren was sich da tut bei den Einstellungen..
.20150322_031138187_iOS.jpgWie kriegt man dass in das Menu codiert?
Ist in Expert Modus? -
-
@Pastis Danke Schön aber dass habe ich schon einige Male probiert. Vielleicht noch mal ganz genau probieren.
Gerade ging auf einem das Fenster gar nicht mehr, nach mein probieren mit initialisieren.
Erst nach Auto abschliessen und wieder öffnen funktionierte das Fenster wieder.
Müssen sofort nach einen Geburtstag, höre für heute auf.
O ja, Fahrerfenster hat dasselbe Problem aber senkt schon das erste Mal tiefer.