Beiträge von bwm

    3 Sekunden lang den Wischhebel nach oben drücken und die Wischer sind in „Abklapp-Podition“. Was es alles gibt!!


    Die Sitzheizung lässt sich jederzeit deaktivieren: 3 Srkunden die Taste drücken.


    Der Tempomat mit Abstandshalter kann auch stumpf als sturer Tempomat genutzt werden. Taste für Distanz 3 Sekunden lang drücken. Damit geht es übrigens auch oberhalb von 140km/h.

    Der letzte ist sehr interessant. Geht das auch, nachdem der Abstandstempomat sich wegen Licht oder Regen oder Dunkelheit oder weil er halt gerade einfach keine Lust hat ausgeschaltet hat?

    Preise von Lackierern sind extrem unterschiedlich. ich hatte in Berlin immer einen, der zwar wirklich gut war aber leider auch sehr teuer. Die Preise können locker um mehrere Tausend € auseinander liegen. Ich hatte für die selbe Reparatur bei 2 unterschiedlichen Lackierern mal eine Preisschätzung, die um fast 100% auseinander lag. Lackierer 1 wollte 700€ haben, Lackierer 2 400€.

    Motorhaube würde ich tatsächlich auch denken wäre tauschen und komplett neu lackieren die günstigere Variante (wenn man eine Gebrauchte findet). Dach konnte ich auf den Bildern jetzt nicht erkennen, wo die Einschläge sind. Da kommt's immer drauf an, wie gut man dran kommt und welche am Rand oder an Rundungen lassen sich mit Vakuum nicht beseitigen. Am einfachsten ist das ausdrücken solcher Beulen dann meist von Innen. Nur da ran kommen ist immer ein bisschen schwierig. Aber für die Anzahl lohnt sich der Aufwand für Dachhimmel weg bauen dann schon.


    Also schau mal nach Preisen von gebrauchten Motorhauben und hol dir dann mehrere Kostenabschätzungen ein (mit und ohne Tausch der Motorhaube) und sag unbedingt dazu, dass das kein Versicherungsschaden ist. Hagelschäden sind oft Versicherungsschäden, die dann in der Reparatur direkt mal das doppelte von einem normalen Auftrag kosten.


    Auch wichtig: nicht nach einem Kostenvoranschlag fragen sondern nach einer lockeren Preisabschätzung. Ein "richtiger" Kostenvoranschlag ist für die Firma mit erheblich mehr Arbeit verbunden, weil der dann schon preislich bindend ist. Und viele Firmen haben da in der aktuellen Situation (gibt eher zu viel Arbeit als zu wenig) keinen Bock drauf und machen dir entweder keinen oder machen den dann bewusst zu teuer, als Abschreckungsangebot. Die Bauchgefühl-Abschätzungen der Profis kommen aber oftmals auch schon sehr gut hin.


    Notfalls sagst du du spielst Golf und das wäre Absicht so für die bessere Aerodynamik :D

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass das E genau dafür steht: Optimiert für Elektrofahrzeuge.

    Michelin hat einen e-Primacy 4 aber da sollte das wie gesagt beim Reifennamen mit dabei stehen. Eben als e-Primacy 4 statt nur Primacy 4. Siehe hier auf dem Bild.

    MICHELIN e.Primacy: Der umweltfreundlichste MICHELIN Reifen
    Mit dem MICHELIN e.PRIMACY bringt Michelin den umweltfreundlichsten MICHELIN Reifen auf die Straße.
    news.michelin.de

    Dieses einzelne E hat keine genormte Bedeutung und wird daher sehr wahrscheinlich auch nicht auf E wie Elektroauto verweisen. Vielleicht ist das eine Markierung, wann oder wo genau der Reifen gefertigt wurde oder sowas. Vielleicht ist das bei Michelin tatsächlich eine Bezeichnung für Eco-Reifen. Keine Ahnung. Definitiv nicht genormt und damit definitv bei anderen Herstellern nicht vorhanden oder mit anderer Bedeutung.

    Reifenlabel Verbrauch Stufe A ist das, was du suchst. Du kannst einfach bei reifen.com nach Reifen in deiner Größe suchen und dann im Suchergebnisfenster links bei EU-Label den Schieber für den Verbrauch auf A setzen. Das sind alles verbrauchsoptimierte Reifen.


    Ich fahre den SE im Sommer bei 11kw/100km und im Winter sind es eben Richtung 18 ( und da sind Winterreifen drauf).

    Die Blizzak habe ich seinerzeit gekauft, weil er damals unter den hervorragenden Winterreifen die beste Energieeffizienz hatte.


    Ich würde sagen, am Fahrer liegt es nicht, deshalb suche ich nach weiteren Erklärungen

    Kann trotzdem viel sein. Der Reifen macht ca. 3-4%, also ca 0,5 kWh/100km aus. Siehe meine Verlinkung oben.

    "Bei einer Reduzierung des Rollwiderstandswerts um 1 kg/t rechnen wir mit einem Reichweiten-Gewinn von drei bis vier Prozent" - Continental Entwicklungschef

    Wir hatten unseren im Winter noch nicht, daher kann ich selbst keine Erfahrungswerte beitragen. Je nach Nutzungsprofil kann das aber durch z.B. Batterieheizung, einfach den Fakt, dass du Winterreifen drauf hast und andere Verbraucher der Verbrauch um mehr als 50% ansteigen. Das wäre wie gesagt erstmal zu erörtern, bevor man sich ganz spezifisch um eine Sache kümmert, die es vermutlich nicht ist

    2 Beiträge über deinem hast du das vielleicht gelesen? Also in meinem?

    Was das E an der Zoe bedeutet weiß ich nicht, ist aber sicher keine Kennzeichnung speziell für E Autos. So eine Kennzeichnung würde sich wenn, dann am Reifenmodell verstecken.


    Die E4 ist eine sogenannte E Nummer, die an Produkte kommt, die eine europäische Typgenehmigung haben. Die Zahl weist dabei nur auf das Land hin, in der diese Typgenehmigung erteilt wurde. E4 steht für die Niederlande

    ECE-Länderkennzeichnungen – Colliseum

    Der Reifen an der Zoe sollte auch eine haben.


    Prinzipiell bin ich aber kein Fan von Verbrauchsoptimierten Reifen. Der Verbrauch wird verringert, indem die Reibung zwischen Straße und Reifen verringert wird. Die Reibung ist aber das einzige, was bei einer Bremsung deinen Bremsweg bestimmt und das einzige, das dich in einer Kurve auf der Straße hält.

    Aus technischer Sicht besteht zwischen einem geringen Rollwiderstand und optimalem Grip ein Zielkonflikt.

    Ja, es gibt Reifen, die den Spagat ganz gut hinbekommen. Aber wenn mir ein Reh vors Auto hüpft brauche ich jeden Meter, daher ist mir persönlich der Verbrauch ziemlich Wumpe.


    Ansonsten auf deiner Suche sollte das EU Reifenlabel eine gute Hilfestellung sein. Jeder Reifen muss dort für Verbrauch und Nassbremseigenschaft eine Einstufung zwischen A und E haben.

    EU-Reifenlabel
    Es gibt neue Kategorien.
    www.adac.de


    Allerdings lässt sich der Verbrauch mit optimierten Reifen wohl um ca 3-4% verringern (siehe auch Quelle oben). Beim Mini sollten das also etwa 0,4 bis 0,5 kWh/100km sein. Das macht sicher nicht den Braten Fett.


    Ich würde eher schauen, woran der Verbrauch liegt und den dann optimieren. Die Reifen sind es eher nicht.

    So ein Thema gehört dann aber in eine andere Kategorie

    Ich würde auch vor den Anwaltsdrohungen erstmal noch eine Fahrt machen und das nochmal genau mitprotokollieren. Bei der ersten Fahrt vom Händler nach Hause achtet man doch nicht detailliert auf den km Stand. Eine bekannte Strecke fahren (z.B. Arbeitsweg) und an Anfang und Ende den km Stand aufschreiben (nicht nur merken). Und das Gleiche dann nochmal bei einer längeren Strecke machen

    Ich habe für meine Frau im Januar 2022 einen Cooper SE mit Panoramadach, Einparkhilfe hinten und Sitzheizung bestellt. Nachdem unser Händler wegen der angeblichen Paketumstellung nun plötzlich 4.100 € mehr haben wollte, oder wir das Auto sonst gar nicht nicht bekämen, bekam er von meinem Anwalt ein nettes Schreiben. Nun bekommen wir den Mini mit dem Premium Plus Paket ohne Mehrpreis.

    Eine Frage hab ich noch: Was war denn dein voraussichtlicher Liefertermin? Also warst du einer von denen, wo zwischen Bestellung und voraussichtlichem Liefertermin <=4 Monate lagen?

    Fällt mir jetzt erst auf: das heißt, du bekommst die ganze Sonderausstattung aus dem Premium Plus Paket, die du eigentlich nicht bestellt hattest, jetzt kostenlos dazu ja?

    Ich kann seine Videos nicht mehr sehen. Das Werbung zu Inhalt Verhältnis in seinen Videos geht für mich gar nicht mehr.


    Ich hab übrigens Youtube Premium also ich sehe wirklich nur seine eigene Werbung im Video. Juice Booster, Trockenfrüchte, seine "ganz tolle" Ladebox zuhause. Zum kotzen


    Kann mir daher irgendwer das Video in wenigen Worten zusammenfassen? Also wie BMW die 99% nach 5 Jahren geschafft hat?

    Das ist in den Mini AGB bei vermutlich allen Kaufverträgen so drin. War bei uns tatsächlich auch so (Bestellung im Dezember 2021)


    Allerdings hat Stefan angedeutet, was auch ich vermutet habe: die Klauseln nach denen der Hersteller einseitig nachträglich den Preis erhöhen darf könnten vor Gericht ziemlich schnell gekippt werden. Sind nämlich ein ganz harter einseitiger Nachteil für den Kunden und wir haben ja hier noch so etwas wie Verbraucherschutz. Eine gerechte Klausel, die in beide Richtungen funktioniert (bei Preiserhöhung auch eine Preiserhöhung für den Kunden, inkl. Storno Möglichkeit bei Überschreitung einer gewissen Schwelle aber eben bei Preis Verminderung auch eine Verminderung für den Kunden) wäre denkbar aber das, was ich glaube VW aktuell raus gibt (jede Preiserhöhung egal in welcher Höhe muss geschluckt werden) dürfte vor Gericht wenig Bestand haben.

    Ich habe für meine Frau im Januar 2022 einen Cooper SE mit Panoramadach, Einparkhilfe hinten und Sitzheizung bestellt. Nachdem unser Händler wegen der angeblichen Paketumstellung nun plötzlich 4.100 € mehr haben wollte, oder wir das Auto sonst gar nicht nicht bekämen, bekam er von meinem Anwalt ein nettes Schreiben. Nun bekommen wir den Mini mit dem Premium Plus Paket ohne Mehrpreis.

    Glückwunsch und vielen Dank fürs Bescheid geben.