Beiträge von bwm

    Ich will ja im Zubehör bestellen. Da bekommt man die gleichen Scheibenwischer normalerweise für erheblich weniger Geld. Dafür muss ich aber wissen, welche ich brauche. Deshalb ja meine Frage.


    Aber aus einem Video habe ich jetzt schon gesehen

    Vorne Bosch FS18 und FS19.

    Hinten Bosch H240

    Damit geh ich jetzt mal weiter suchen


    Edit: habe jetzt bei Bosch direkt was gefunden:

    Vorne Bosch AR451S

    Bestellnummer 3 397 014 07 6

    https://www.boschaftermarket.com/at/de/ersatzteile/-/Details_zu_Bosch_Aerotwin_Upgrade_AR_-_Flachblatt-Scheibenwischer_f%C3%BCr_das_Fahrzeug_Mini_(Bmw)_Cooper_SE_2020_135kW_IB1P25B/pi/Kategorien/Scheibenwischer/Produkte/3397014076/vi/Fahrzeug/ZOZJIorrnH/

    Hinten gibt es 2

    Einmal H240

    Bestellnummer 3 397 011 67 7

    Und einmal A250H

    Bestellnummer 3 397 008 05 6


    Wobei bei letzteren der Mini nicht auf der Packung mit drauf steht, nur auf der Bosch Website ist der gelistet


    Damit ist meine Frage beantwortet

    Hallo zusammen,


    Kann mir jemand sagen

    a) welche Scheibenwischer ich beim Mini F56 vorne + hinten benötige?

    b) wie ich den hinteren wechseln kann?


    Ich benutze gerne Bosch AeroTwin und die verbauten sehen auch danach aus, haben aber keine Aufschrift, die ich jetzt hätte sehen können.


    Habe gestern auch ein wenig recherchiert und habe nichts wirklich dazu gefunden. Bei Amazon gibt er mir keine Ergebnisse und bei anderen könnte ich die Scheibenwischer zwar kaufen, es steht aber nicht dabei, welche das genau sind.


    Habt ihr da Infos zu?


    Alex

    Ich habe da jetzt keine richtige Frage raus gehört aber mal ein paar Denkanstöße:

    - Soll das durch die Heckklappe oder die Türen ins Auto rein kommen? Maße der jeweiligen Öffnung beachten beim anfertigen

    - wie oft muss das rein und raus? 10% sind jetzt nicht wenig und wenn du alle paar Tage 10 min umbauen musst um hinten Leute mit zu nehmen (und nochmal 10 wieder zurück) wird das schnell nervig

    - da du ja die Vordersitze und die Seiten schützen willst: mehrteilig ist denke ich Pflicht, da es sonst nicht rein geht

    - die Befestigung an der C-Säule sieht so aus, als ob da eine zusätzliche Schraube rein kommt, die durch eine Plastikverkleidung durch geht. Willst du das? Oder irre ich mich da?

    - die Seiten haben durch Türöffnung und Radkasten eine ziemlich komplizierte Form und sind dann auch noch durch Gepäckhaken usw unterbrochen. Wenn du nur eine gerade machst, verschenkst du viel Platz - Anpassung ist aufwändig und kann das rein bringen ins Auto schwieriger machen

    - je nachdem, wie dick die Platten sein sollen, können deine Einsätze ganz schön was wiegen. Solltest du vorher mal überschlagen

    - Als Abdeckung würde sich denke ich sowas wie eine Kofferraumabdeckung aus einem Kombi gut machen. Also aufrollbar. Wenn du jedes mal ein Netz drüber legst, könntest du auch jedes mal den Kofferraum einfach mit Decken auslegen

    Auch das kann durchaus sein. Könnte auch sein, dass in einem Werk nur welche mit Verfsllsdatum eingebaut werden und im anderen nur welche, ohne. Das könnte ja die von meinem Bekannten beschriebene Methode (Fahrgestellnummernspezifische Meldung an den großen Zentralen Server) auch mit abdecken. Man weiß es nicht. Nur: wenn ein Verfallsdatum drauf steht, ist es HU-relevant. Ob der jeweilige Prüfer das wirklich prüft steht nochmal auf einem anderen Blatt.

    Rechne einfach mal mit 8 Monaten, da bist du auf der sicheren Seite.

    Kann sein, dass das schneller geht. Wir haben auch nur 3 Monate gewartet, als alle schon 5-6 Monate gewartet haben, weil wir eine auslaufende Sonderedition (Electric Collection 2021) bestellt haben. Die Erklärung war, dass Mini Anfang des Jahres (wohl zwischen Ende Februar und Mitte März) die Produktionslinien umstellt auf das dann neue Modelljahr. Wenn bei der Umstellung eine Sonderedition raus fällt, müssen sie die eventuell noch vor der Umstellung fertigen. Das kann z.B. auch auf die resolute Edition zutreffen. Insofern kann es durchaus sein, dass da noch Bestellungen zwischengeschoben werden. Gerade bei der Resolute Edition kann es ja durchaus sein, dass die im nächsten MJ raus fliegt.

    Um zurück zum Thema zu kommen: haben die, die schon einen Service durch haben eigentlich sowas wie einen Inspektionsplan ausgehändigt bekommen? Also was genau alles geprüft wird?

    Das gleiche frage ich mich auch schon länger! Mein Verkäufer meinte auch zu mir, das es einzeln billiger wird!

    Und wir haben dir hier schon mehrfach erklärt, dass das nicht stimmen kann, dein Händler dich also offensichtlich angelogen hat. Was auch verständlich ist, am Paket verdient er nämlich mutmaßlich erheblich weniger. Zukünftige Preissteigerungen kann er nicht weiter geben und Mini wird sich ganz sicher auch eine "Vermittlungsgebühr" einbehalten.


    Frag deinen Händler doch bitte mal nach schriftlichen Angeboten zu dem Service (der nach 2, 4 und 6 Jahren fällig ist) und dem Bremsflüssigkeit-Wechsel (der nach 3 und 5 Jahren fällig ist). Dann nimmst du die Preise und rechnest sehr konservative 3% Inflation pro Jahr mit rein und wirst feststellen, dass du bei weit über 600€ landest.