Beiträge von bwm

    Man kann die Position des HUD nicht beliebig variieren. Um eine bestimmte wahrgenommene Position der Anzeige zu erzeugen, muss die Optik des HUD in einer bestimmten Position zur Scheibe stehen. Das lässt sich nicht beliebig variieren. Schlussendlich sieht man nämlich nur die Reflektion des HUD, und wie wir wissen ist Einfallwinkel gleich Austrittswinkel. Der Rest ist Physik. Da Scheibenwinkel und Sitzposition mehr oder weniger fest sind, müsste das HUD bei einer steileren Scheibe weiter zum Fahrer hin. Da kommt dann aber bei einem so kurzen Auto wie dem Mini schnell Tacho und Lenkrad.


    Bei Problemen mit dem Polarisationsfilter würde ich mal die Sonnenbrille wechseln. Ich kann mit meiner zum Beispiel alle displays und HUDs in allen meinen Fahrzeugen sehen. Mein Handy kann ich im Hochformat nicht ablesen, aber im Querformat. Daher wenn es nicht geht mal eine andere Brille probieren. Ich habe verschiedene Brillen von "Duco" (gibt's auf Amazon) im Einsatz und keine Probleme im Mini und im Skoda Superb

    Wenn man es richtig macht, reichen 5 min pro Rad auf keinen Fall. Die wenigsten von uns haben ja eine Hebebühne, d.h. Wagenheber und Abstellbock. Rad lösen, Schrauben reinigen, Bremsscheibe reinigen, Bremsen und Fahrwerk grob inspizieren (Bremsbeläge, Bremsscheibendicke messen, Stoßdämpfer inspizieren) alles 1 mal rütteln (dass noch alles fest ist), anti seize auf die Nabe auftragen, Rad wieder drauf, ablassen und alles mit Drehmoment anziehen. Das ist nicht in 5 Minuten vernünftig zu erledigen

    Rücklichter sind nicht Halogen, sondern stino Glühlampen. Halogen erkennt man am H im Namen und die gibt es nur für vorne.

    H4 für Kombiniertes Abblend-/Fernlicht in einem Glaskolben und H7 für separate Scheinwerfer-Gehäuse sind die häufigsten.

    Der ID.Buzz hat eine Leistung von 204 PS und 310 Nm. Der ID.3 hat eine Leistung von u.a. 204PS und 310Nm. Der ID.Buzz hat eine Batterie mit 77 kWh. Der ID.3 hat u.a. eine Batterie mit 77 kWh.


    Und jetzt lies dir nochmal meinen ganzen Beitrag durch.

    Der Ora cat hat absolut GAR NICHTS mit dem Mini zu tun. Das ist nicht die gleiche Plattform. Der Funky Cat hat Abmaße wie ein ID.3 oder ID.4

    Verglichen mit dem Mini ist der riesig. Andere Batterien (Ora 48&63 kWh, Mini 40&50 kWh), andere Motoren (Ora 171PS, Mini 184 & 224PS), andere Plattform (siehe Abmaße).

    Nur, weil A-Klasse und S-Klasse beide von Mercedes kommen, haben sie nicht die gleiche Plattform. Nur, weil Mini und Funky Cat beide von GWM kommen, haben sie nicht die gleiche Plattform.

    Der Ora cat hat absolut GAR NICHTS mit dem Mini zu tun. Das ist nicht die gleiche Plattform. Der Funky Cat hat Abmaße wie ein ID.3 oder ID.4

    bwm

    Verglichen mit dem Mini ist der riesig. Andere Batterien (Ora 48&63 kWh, Mini 40&50 kWh), andere Motoren (Ora 171PS, Mini 184 & 224PS), andere Plattform (siehe Abmaße).

    Mini bietet gewisse Ausstattungen aktuell nur in gewissen Modellen an. Hier war die letzten Seiten auch zu lesen, dass es Harman Kardon nur beim SE und JCW glaube ich gibt, nicht beim cooper oder S.


    Zum adaptiven LED gibt es ein eigenes Thema. In kurz: es hat seine Probleme, ist aber trotzdem ein Matrix LED Licht. Das ist einfach eine Funktion, die das normale LED Licht nicht hat. Insofern haben die schon ihre Daseinsberechtigung. Die Scheinwerfer im Mini sind aber insgesamt ziemlich gut, sodass man auch ohne adaptiv gut zurecht kommen sollte