Beiträge von bwm

    Du brauchst einen OBD Adapter und die electrified app, um den SOH auszulesen. Dabei ist aber ganz wichtig, dass das ein errechneter Wert ist und der vom Auto selbst auch nur bei Vollladung halbwegs zuverlässig ermittelt werden kann. Scheinbar haben die, die regelmäßig voll laden hier einen höheren SOH Wert als die, die akkuschonend regelmäßig nur bis 80% laden. Und scheinbar ändert der sich auch nach oben, wenn man mehrmals hintereinander auf 100% lädt

    Musst du ja auch nicht, gibt ja Sprachsteuerung.

    Ich warte noch auf die erste tatsächlich sinnvoll nutzbare Sprachbedienung. Mein Mini will beim Kommando "nach Hause navigieren" in diversen Varianten immer nach "Hausen" in Thüringen. Adressen findet er recht zuverlässig, aber sofern ich nicht "navigiere zu Peter Schmidt" sagen kann, ist die Sprachbedienung für mich nicht sinnvoll. Da bin ich am Handy schneller. Leider haben auch Google und Apple immer wieder erhebliche Aussetzer bei der Erkennung des gesagten. Ist für mich keine Alternative, schon gar nicht für sowas simples wie Klima um 1 Grad kälter stellen. Da will ich keinen Satz für ausformulieren müssen.

    Ob man die Zentralisierung auf ein Instrument nun gut findet oder nicht, es ist nun mal der Zeitgeist. Gerade die jüngere Smartphone-Generation sind ja gar keine haptischen Knöpfe und Co. mehr gewohnt.

    Das würde ich nur SEHR bedingt unterschreiben. Die, die heute Kinder sind mögen diese Gewöhnung nicht haben, das stimmt. Aber ich mit meinen 34 Jahren gehöre unter der Gruppe der Neuwagenkäufer sicher zu den Jüngeren und verabscheue die überbordende Touchbedienung, wie die allerallermeisten meiner Freunde und Bekannten. Es wird gerne behauptet, dass wir als die Generation Smartphone das so wollen, ist aber absolut falsch. Niemand würde auf die Idee kommen, sich einen Fernseher mit Touch Bedienung ins Wohnzimmer zu stellen. Jedem Anwendunfsfall seine Eingabemethode. Im Telefon hat sich Touch als die sinnvollste Variante etabliert, da man das bei Benutzung sowieso immer in der Hand hält und andere Anforderungen (Gewicht, Abmessungen) andere Eingabemethoden ausschließen.


    Die einzigen, die sowas wie Touch Knöpfe bzw ins Display integrierte Funktionen wollen, sind die Hersteller selbst, da heutzutage haptische Knöpfe in der Herstellung erheblich teurer sind, als eine ins Display integrierte Funktion. Wir als junge Generation werden da nur als Ausrede für vorgeschoben.


    Und ein Fahrzeug, bei dem die Verstellung der Scheibenwischer-Intensität eine verbotene Nutzung eines elektronischen Gerätes ist, kommt mir persönlich garantiert niemals ins Haus.

    https://www.auto-motor-und-spo…ung-fuer-scheibenwischer/

    Also mein Reifenhändler hat so ein Ding. Ja, einen MA brauchst du dafür. Aber der braucht für einen Radsatz vielleicht 10 Minuten, nicht eine Stunde.


    Auf meinen waren ein paar getrocknete Wassertropfen drauf und eine fies zu erreichende Stelle (versteckte Nut) war nicht komplett sauber. Aber alles in allem gut genug für die 12€, die ich pro Satz gezahlt habe. Habe gestern 8 Felgen in einer Waschbox sauber gemacht und dafür über ne Stunde gebraucht und alles in allem ich glaube 8€ + Felgenreiniger bezahlt.


    Ich hab vorgestern Räderwechsel an beiden Autos gemacht. Hat alles in allem ca 3h gedauert. Allerdings haben wir Fahrgeräuschoptimierung betrieben und Rollsplit aus dem Profil gepult. Und ich musste die Felgen erst vom Garagen Dachboden runter holen. Und die 19 Zöller des Verbrennes wiegen ganz schön was..

    Und halt alle Radaufnahmen, Bremsen usw inspiziert und grob gereinigt. Am Ende dann auf Drehmoment anziehen, einmal um den Block fahren und nochmal abknacken.

    Und danach noch die 8 Winterräder in den Kofferraum sortiert. Das hat nochmal ne halbe Stunde gedauert, bis die so verladen waren, dass sie die Verkleidung nicht dreckig machen und bei einer Bremsung nicht durchs Auto fliegen.

    Dieser Einheitenwirrwarr, da blutet mein Ingenieursherz.

    Ihr verbraucht kWh oder Kilowattstunden, nicht kW. Und kW pro Stunde gibt es überhaupt nicht, niemals nie nirgendwo. Es sagt doch auch keiner, er wiege 85 kg/h. Das ist nämlich genauso Blödsinn


    Zur Reichweite nochmal der ganz wichtige Hinweis: Die angezeigte Reichweite im Mini ist leider unbrauchbar. Der Mini rechnet viel zu konservativ. Er bezieht bei der Reichweitenberechnung die Fahrweise und die voraussichtliche Strecke laut Navi mit ein und rechnet danach nochmal einen extrem großzügigen Sicherheitsfaktor drauf. Ganz besonders, wenn man Autobahn fährt und dabei langsamer ist als man sein dürfte.

    Ich hab das hier mal ausgiebig dargelegt von unserer längeren Tour

    bwm


    Dass man im Winter mit nur Kurzstrecke auf eine Gesamt Reichweite von unter 140km kommt glaube ich, aber das war ja nicht die Frage. Bei 140km in 10km Abschnitten muss das Auto ja 14 mal aufgeheizt werden. Bei 2x50km am Tag sollte die Reichweite überhaupt gar kein Problem sein. Wir kamen auch im Winter immernoch locker über 150km weit. Oftmals sogar weit darüber (170+km).


    Bri 100km Arbeitsweg brauchst du dir selbst mit Batterie Degradation nach 10 Jahren noch keine Sorgen machen.

    Übrigens zeigt meine App mir inzwischen Bremsflüssigkeit und Service beides in 03/2024 an (Übergabe war in 03/2022)

    Keine Ahnung, ob das jetzt mit dem 6 Jahres Paket zu tun hat oder womit sonst aber bei Kauf (ab Werk direkt mit 4 Jahre inklusiv Service) hat er mir noch Service in 03/24 und Bremsflüssigkeit in 03/25 angezeigt

    Die Händler, die heutzutage noch eine Reinigung anbieten, haben da irgendeine Maschine für.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sowas in der Art. Mitarbeiter sind viel zu teuer, um sie manuell Felgen reinigen zu lassen.

    Mein Reifenhändler nimmt dafür 3€ pro Rad. Die sind dann auch eigentlich gut sauber


    Räder einlagern wird meines Wissens bei den meisten in Reifenregale gemacht.

    Sowas hier

    Ist dank den 2 Auflagelinien nicht ideal, aber wenn man die Reifen vorher richtig aufpumpt (2,5 - 3 bar) geht das für ein halbes Jahr.

    Einfach nur stapeln wäre zu aufwändig, um dann an die unteren ran zu kommen, wenn man sie braucht.