Da möchte ich zustimmen. Aktiver Fußgängerschutz ist sehr sinnvoll. Der Motorraum ist heutzutage so voll gepackt, dass die Haube keinerlei Platz mehr hat, um sich zu verformen. Wenn dort ein Fußgänger aufschlägt, verformt die sich vielleicht ein paar cm und danach schlägt der Fußgänger auf dem darunter liegenden Teil auf. Motorblock oder was auch immer. Du kannst das mal testen: lass dich mal mit schmackes auf eine Matratze fallen, die auf nem Lattenrost liegt. Und dann nochmal auf die selbe Matratze, die auf dem Steinboden liegt. Und sag mir dann, was härter ist.
Aber die passiven Gasdämpfer können halt nicht aktiv angesteuert werden, deshalb finde ich das Tauschintervall blödsinnig.
Hier sind noch ein paar Aufnahmen drin, wie "weich" die aufgestellte Motorhaube ist