Dem würde ich zustimmen und noch eine Faustformel hinzufügen: bei einem Auto in der Preis- und Altersklasse sollte man idealerweise 50% des Kaufpreises, als absolutes Minimum ca 1.500-2.000€ zusätzlich zum Kaufpreis einplanen. Letzteres gilt eigentlich für jedes Auto, unabhängig vom Alter.
Hintergrund: an einem 12 Jahre alten Auto, das verkauft wird, ist immer irgendetwas zu erledigen. Da sind 2 Reifen abgefahren, dann muss noch ein Satz Winterräder dazu, ein Stück vom Auspuff muss Rost-bedingt getauscht werden, alle Flüssigkeiten sollten sowieso immer neu und die Stoßdämpfer und Batterie sind vor dem nächsten TÜV vielleicht auch dran.
Die restlichen 2.000€ sind dann, damit das Auto dich nicht finanziell komplett aus der Bahn wirft, falls doch größere Sachen fällig werden. Kupplung, Bremsscheiben und -Beläge, Antriebsachsen, Domlager, Klimakompressor und weiß ich was noch alles. Kann alles unangekündigt und vorher unentdeckt plötzlich kaputt gehen.
Niemand verkauft ein frisch durchrepariertes Auto zu einem günstigen Kurs.