Sorry, die 1,4W habe ich überlesen. Ich gehe wie gesagt davon aus, dass die Leistungsaufnahme zwischen 1- und 3-phasig ähnlich sein dürfte, daher ist stecken lassen wohl kein Problem, solange dich die zusätzlichen Stromkosten von etwa 30Wh am Tag oder 11 kWh/a (ca 3,50€) nicht wurmen.
Beitrag
Passt die Kombination 7,5“ et50 oder 8“ et45 mit ein Gewindefahrwerk?
Hi,
Hab gestern meine 7,5 x 17 et50 Felgen ohne Reifen rauf gemacht und zu schauen, ob alles passt. War doch überrascht, das zwischen unteren Federbein und Felge nur gut 6-7mm Luft ist.
Eigentlich ist nächstes Jahr ein Gewindefahrwerk geplant mit leichter tieferlegung. So 3cm vielleicht, ST XA vermutlich.
Wird das ganze passen ohne Distanzscheiben? Wollte da nämlich möglichst drauf verzichten.
Sind die unteren Federbeine bei KW oder ST auch abgeflacht wie bei der Serie?
Lg
Hab gestern meine 7,5 x 17 et50 Felgen ohne Reifen rauf gemacht und zu schauen, ob alles passt. War doch überrascht, das zwischen unteren Federbein und Felge nur gut 6-7mm Luft ist.
Eigentlich ist nächstes Jahr ein Gewindefahrwerk geplant mit leichter tieferlegung. So 3cm vielleicht, ST XA vermutlich.
Wird das ganze passen ohne Distanzscheiben? Wollte da nämlich möglichst drauf verzichten.
Sind die unteren Federbeine bei KW oder ST auch abgeflacht wie bei der Serie?
Lg