Ich würde sagen, dass das nur sekundär mit dem verbauten Motor zu tun hat, sondern eher mit dem erwarteten Fahrstil. Im Normalfall ist beim größeren Motor ja auch eine größere Bremse verbaut, die die größere Belastung durch die höhere Leistung ein wenig kompensieren kann. Aber der GP3 ist halt für den Einsatz auf der Strecke entwickelt und da gehen sie davon aus, dass der übliche GP3 Fahrer eben einfach anders fährt, als der übliche Cooper D Fahrer.
Kommt aber aufs gleiche raus: mehr Belastung = schnellere Alterung = früherer Wechsel.
Genau genommen muss so eine Bremsflüssigkeit nach 1-maliger Überhitzung getauscht werden. Selbst,wenn das 2 Tage nach dem letzten Service passiert.