Beiträge von bwm

    Ich bin der Meinung, dass das hier im Forum schon mal diskutiert wurde. Finde aber das dazu gehörige Thema nicht. Vielleicht habe ich es mir auch nur eingebildet.


    Hier gab es von BMW die Aussage geht nicht und von einem User geht doch

    Ist das einzige, was ich jetzt gefunden habe

    Noch kein Klebeband in der Geschichte der Menschheit hat etwas "dicht" bekommen (wenn man jetzt mal von chemisch abbindenden Sonderanwendungen absieht). Insofern: vorsorglich und von außen auf keinen Fall.

    Mal ganz davon abgesehen, dass du mit sämtlichen Arbeiten an der Batterie die Garantie eben dieser gefährden könntest. Auch das Klebeband bzw spuren dessen könnte im Fall der Fälle zumindest unangenehme Fragen aufwerfen.

    Ich wollte gerade nach einem Teil schauen, das ich gerade benötige, aber zumindest auf der mobilen Seite komme ich nicht da hin. Bei Eingabe meiner Fahrgestellnummer bekomme ich eine Fehlermeldung und bei der Fahrzeugsuche werden bei Mini F56 und Mini F56 BEV nur Produktionsmonate bis maximal 12/2019 zur Auswahl gegeben. Irgendwas läuft da gerade nicht richtig

    schöne Theorie,

    also 60 PS Polo alle 5 Jahre und Porsche Bi Turbo alle 6 Monate....


    der Siedepunkt der Flüssigkeit ist entscheidend, und dieser sinkt durch Wasseraufnahme in Laufe der Zeit, egal in welchem Auto...

    Das stimmt. Bin ich nicht drauf eingegangen, weil die Frage ja war, was die Motorisierung mit der Bremsflüssigkeit zu tun hat.

    Ich persönlich würde empfehlen maximal alle 2 Jahre, eventuell kürzer. Bei häufiger sportlicher Bergfahrt oder schlechter Bergfahrtechnik (Bremse statt Motorbremse) das Intervall verkürzen und idealerweise nach jedem Track Day wechseln.


    Die Zeitkomponente ist tatsächlich auch abhängig vom Fahrzeug. Habe ein Motorrad in meinem Stall, da sieht die Bremsflüssigkeit jedes Jahr wie ungesunder Urin aus und muss daher jährlich getauscht werden. Bei einem anderen Motorrad war die BF bei Gebrauchtkauf (4 Jahre nach EZ) laut Messung noch in Ordnung. Wurde dann aber dennoch auf meinen Wunsch hin getauscht.

    So viele Fehler auf einmal, die auch noch so unterschiedlich sind.. Erstmal Batterie wechseln und dann Fehler löschen. Wenn dann noch welche bleiben, kann man bei denen auf die Suche gehen.