Beiträge von sir_tobi

    Danke Euch, Logan und chevini ??


    Ihr bestätigt was ich vermutet hatte. Die ETs sollten schon recht genau sein, sonst müsste man die nicht auf den mm angeben und Metall wird genau gefertigt. Bei den Reifen weiß ich halt aus eigener Erfahrung, dass das ein Wert über den Daumen ist.


    Eine Verwunderung bleibt dennoch, dass hier bei zwei sehr identischen Autos so Unterschiede bestehen. Ich kann mir das eigentlich nur über einen unterschiedlichen Sturz erklären (den man zumindest hinten doch gar nicht verstellen kann?)


    Dann werde ich mir im Frühjahr wohl eher die ET47 Variante zulegen oder im Winter mal mit den Klötzen und der Fühlerblattlehre spielen ?


    Oder ich korrigiere den Sturz indem ich an 3 von 5 Radschrauben Unterlegscheiben montiere ??☝? ?

    Interessant, dass es bei einem passt und beim anderen nicht. Haben die ETs auch solche Ungenauigkeiten wie bei den Reifenbreiten? Hatte mal 195er Winterreifen die identisch breit waren wie 205er Sommerreifen. Oder gibt es für so etwas noch eine andere Erklärung ?


    Wenn ich mir jetzt meine Serien 7x17 ET54 anschaue, würde ich vermuten dass es mit 19mm mehr (ET 35) mehr als knapp wird.


    Ich hoffe jetzt kommt nicht wieder die Forenklatsche ? (die durchaus ja auch ihre Berechtigung hat), da wir jetzt in das Thema Rad/Reifen Kombi kommen.


    Das Prüfen mit ausgebautem Federbein ist sicherlich sehr aussagekräftig, aber auch eher aufwendig! Ich denke ein Absenken des Rades auf Klötze ist sicherlich auch schon ganz gut.

    Das Problem ist nur, dass ich ja definitiv vor dem Kauf wissen möchte ob es passt.

    Da sind solche Erfahrungen von Euch goldwert.

    Und da ich ja auch noch mit dem Gedanken den Mini tiefer zu legen dauerschwanger bin, ist das für mich mit einzuplanen.

    Ich finde sogar, dass sieht recht gut aus!



    Hintergrund der Frage ist, dass ich auf meine Roulette Spoke 2Tone nun die Winterreifen gezogen habe (und dem Mini dabei die Zehennägel gleich mal lackiert habe ?).


    Ich schaue nun nach Sommerfelgen und meine Favoriten gibt es in 7x17 ET47 oder ET35. Bei beiden ETs steht der SE im Gutachten!

    Die ET47 gefallen mir schon ganz gut. Kannst Du abschätzen ob weitere 12mm noch ohne Änderungen am KFZ passen würden ? und bei der Annahme keine Probleme verursachen.



    Übrigens Dreckschleuder - habe noch nie ein Auto gehabt, welches sich so besudelt. ?


    ….dann aber auch ne Höherlegung von 50mm gegenüber Serie!

    Da bekomme ich ja schon nur beim Lesen Höhenangst ?!!! Braucht man dann nicht schon einen Flugschein?

    In dem Zusammenhang wird ja auch oft gesagt, dass unsere Stromnetze das gar nicht schaffen können. Hier dazu noch ein interessanter (fast 2 Jahre alter) Artikel:


    Faktencheck: Was zum Durchbruch des E-Autos noch fehlt
    Wie umweltfreundlich sind E-Autos? Und reichen die globalen Rohstoffe für sie aus? Diesen Fragen ist das Fraunhofer-ISI mit einem Faktencheck nachgegangen -…
    www.spiegel.de

    Michi, dieser Beitrag ist soooo eine Bereicherung!!!

    Im Anfang des Vortrages scheint er meine bald 20 Jahre alte Diplomarbeit gelesen zu haben, da bin ich damals zu gleichen Ergebnissen gekommen ?



    Vielleicht sollte Herr Fichtner mal Herrn Lesch ein wenig Nachhilfe geben!!!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.