Jens, ich danke, Dir für die Info ??
Werde ich mir mal anschauen. Klingt nach der optimalen Lösung ?
Mir ist noch nicht ganz klar, wie ich ohne Karte oder öffnen der App von der Ladesäule erkannt werde ?
Wird sich schon bei Nutzung erklären...
Jens, ich danke, Dir für die Info ??
Werde ich mir mal anschauen. Klingt nach der optimalen Lösung ?
Mir ist noch nicht ganz klar, wie ich ohne Karte oder öffnen der App von der Ladesäule erkannt werde ?
Wird sich schon bei Nutzung erklären...
Verstanden, deshalb ja auch mein Hinweis.
Wir sind ein wenig abgedriftet, aber ursprpnglich ging es ja um die Lademöglichkeiten in Hilden. Mir ist immer noch nicht klar ob ich dort per App oder nur per Karte laden kann.
Wenn ich es am Handy anwähle, sagt es mir je nach App das im Anhang.
Kann mir das jemand beantworten?
Screenshot_20211023-161113~2.png
Screenshot_20211023-162927~2.png
So nun sind wir wieder zurück in die Spur gedriftet, dank Lane departure warning ?.
Oder die ADAC Karte als Zahlungsmittel in der Fastned-App hinterlegen.
Dann kann man einfach anstöpseln ohne sich per Karte anmelden zu müssen oder ähnliches. Nennt sich "Plug & Charge".
Öööh und wie identifiziert man sich dann!?
Ich habe mich jetzt bei der ENBW App und Mainau App registriert und festgestellt, dass ich in Hilden nur mit der Karte zahlen kann. Also nun auch die Mainau Karte geordert.
Ja ich weiß, ist etwas off topic aber ich muss hier wie Hubsi auch noch lernen.
Dabei fahre ich schon seit 4 Jahren elektrisch (allerdings smart mit lediglich Schnarchlader)
Du hast das nicht zufällig im Green Modus getestet? Da wird der nicht so warm wie beim Mid Modus!?
Ich habe im SE Stoff Kunstleder Kombi, das wir gut warm und ich mag die volle Grillstufe, Lediglich ganz unten an der Rückenlehne (Steißben) wird es nicht warm - das stört mich!
Ist es auf beiden Sitzen identisch "warm"?
Absolut! Leichter E-Stortwagen wäre ein Traum.
Auch ein Akku wie im SE wäre ausreichend, wenn er schnell mit 100kW+ geladen werden könnte. Aber die Mehrheit möchte immer Reichweite, Reichweite, Reichweite.
In dem Artikel stand was von 60kWh und 90kWh Akku. Bei letzterem sind wir derzeit bei 700kg. In einer "würdigen" Elise dürfte ein Akku max 150kg wiegen!
Ich hatte mit Mini nie etwas am Hut. Bin nur auf den SE gekommen, da er sein Fahrerhalten nicht durch einen riesen Akku verdirbt. Bravo ??
Nach ein paar Probefahrten hatte mich der Außenseiter Mini SE aber überzeugt.
Ich befürchte ja auch das der elektrische Cayman mit mega Reichweite ein schwerer Klotz wird.
Hoffen wir das Lotus mit der Elise ihrem Prinzip treu bleibt!
Eine Elise lebt ja eigentlich vom minimalen Gewicht und dann mit gar nicht so extremer Leistung, aber letztkich doch einem tollen Leistungsgewicht. Obwohl ich ein großer Fan von elektro Autos bin, glaube ich dass die nicht mehr, dieses pure Leichtbau-Auto bauen werden...
Dafür sind die angegebenen Akkus schon zu schwer.
Ich kenne diese Felge nicht, aber wenn dort keine kleinen Löcher drin sind um sie mit einem Haken abziehen zu können wird das schwierig.
Probieren könntest Du es mit einem starken Saugnapf, wenn Du so einen zur Hand hast.
Habe zwar keinen SE, da es aber von mir nur 20 Min entfernt ist, würde ich ggf wenn aales passt auch kommen wollen.
Die Stecke kannst mit dem Anlasser fahren, damit qualifizierst Du Dich schon als E Auto ?
Da bin ich gerne am Start ???
Ich muss mir noch ne Ladekarten bestellen. Dort kann man wohl nicht mit App bezahlen, stimmt das?