Ich vermute das wird Dir nicht viel helfen!
Du hast am FFC dann immer noch das Kabel mit dem Schuko Stecker dran. Ich vermute dass das Kabel codiert ist und wenn es angeschlossen ist, der FFC es erkennt und dann nur 10A durch lässt, egal welche Steckdose Du verwendest!!!
Ich habe in im Bild oben quasi ausgetrickst, da ich über den CEE 32A Adapter auf Schuko gegangen bin. Er hat also nur den CEE 32a Adapter erkannt und deshalb auf 16A gestellt.
Entscheiden ist aber auch was für ein Leitungsquerschnitt in Deine Garage verlegt ist und wie lang die Leitung vom Sicherungskasten.
Wenn Dein Elektriker die Leitung für 16A Dauerstrom frei gibt mach das über den Camping Adapter. Alternativ kannst auch deinen 3 phasigen CEE Adapter kaufen und den FFC an eine entsprechende CEE Steckdose in der Garage anließen, die nur einphasig angeschlossen ist. Das hat den Vorteil dass Du ggf mal aushäusig auch 3 phasig laden könntest.
Ich bin kein Elektriker, also korrigiert mich wenn ich irre!!!
Nur so als Hinweis: Der Mini kann theoretisch einphasig sogar bis 32A also 7,2 kW laden. Das schafft dann allerdings der FFC nicht.