….danke- aber nein Danke!
Hase ?, ich weiß doch dass Du die nicht magst ?
Wart mal ab, wenn ich noch die roten Felgenring drauf geklebt habe, dann sind sie noch häßlicher - so spar ich mir zumindest die Felgenschlösser ?
….danke- aber nein Danke!
Hase ?, ich weiß doch dass Du die nicht magst ?
Wart mal ab, wenn ich noch die roten Felgenring drauf geklebt habe, dann sind sie noch häßlicher - so spar ich mir zumindest die Felgenschlösser ?
2kg Unterschied sind schon nicht zu verachten bei ungefederten Massen und rotatorischen Massen!!!
Letztlich ist das eine Geldfrage. Ich finde alles unter 10kg OK. Ich hatte ein paar Felgen von Proline gesehen, die ich ganz schick fand - die wiegen 12kg ? ? ?!!! Das ist dann echt viel.
Warum 7 Zoll Breite:
Die originalen sind auch 7 Zoll. Die Reifen "nur" 205(mm) breit. Schau Dir an wie es jetzt bei Deinen originalen Felgen aussieht und frag Dich ob es Dir optisch gefällt, wenn die Felge 1,27cm breiter wäre und frag Dich ob es auch dem Bordstein beim Einparken gefällt ? (leider haben die Erstausrüster Hankook Reifen auch nicht wirklich eine Felgenschutzkante...)
Vielleicht inspiriert Dich ja meine Entscheidung für die Sommerfelgen. Ich habe sie zwar noch nicht verbaut aber hier ein paar Bilder und das reale Gewicht.
TEC AS5 7x17 ET47. Ich wollte auf jeden Fall nur eine 7er Breite!
Das klassische 5 Speichen Design ist derzeit nicht so ganz im Trend, aber ich mag es und es ist soooo leicht zu putzen ?
Hat hier nicht letztens jemand nach weißen ATS Streetrallye 7x17 gefragt?
Habe gerade einen Satz bei Ebay Kleinanzeigen in meiner Nähe gefunden, falls tatsächlich jemand welche sucht, bitte PN an mich
Wir hatten da mal drüber gesprochen. Die sehen so den Bildern in der Anzeige nach tiptop aus!
Nimm lieber den Akku vom E-Bike im Hintergrund
Der schmeckt nicht so gut wie das Kölsch ?
Zum auslietern des Motors und des Monteurs bräuchte man aber noch ein paar Kölsch mehr!
Um die Kurve zurück zum Topic wieder zu bekommen hier auch News vom elektro MG5:
 
						Ihr habt mich inspiriert.
Habe die Mittagspause sinnvoll genutzt!
Das müsste doch passen mit meinem Range Extender flat 4
20220213_124844_HDR_resized.jpg
Stimme Dreass da zu 100% zu. Solche riesen Räume im Auto freizuhalten um mal ggf einen Zusatzakku reinhängen zu können, wird es (erst recht bei einem Kleinwagen) nicht geben! Das ganze würde nur klappen, wenn die Akkus auf ein sehr kleines Maß schrumpfen sollten. Dann stellt sich aber wieder die Frage ob man dann nicht gleich die 20kg mehr permanent mit sich rum fährt.
bitte verstehe meine Kritik nicht falsch. Ich diskutiere genug mit der Fraktion "geht nicht" Leute und jetzt übernehme ich eine ähnliche Position in diesem Fall. Fortschritt gibt es nur, wenn jemand Ideen hat, ab uns zu auch mal einen falschen Weg beschreitet, Schlüsse daraus zieht und weiter neue Ideen verfolgt. Ich glaube jedoch dass gerade diese hier von Dir beschriebene Idee eine der Sackgassen darstellt.
Noch ein kurzes Stichwort zur Normierung der Akkus. Wie lange hat es gedauert bis man sich auf einen einheitlichen Ladestecker bei Elektroautos geeinigt hat... Und wir reden hier wir von einem simplen Stecker...
Sehr interessant und informativ was Du schreibst. Dennoch bleibe ich bei meiner Aussage!
So ein Fahrzeug Akku ist ja nicht wie ein Bohrmaschinen Akku. Da sind ja nicht nur zwei Kontakte dran mit + und -. Die Akkus sind meist wassergekühlt also auch mit Schläuchen verbunden. Hinzu kommt dass die Fahrzeugelektronik mit dem Akku kominiziert (Spannung und Temperatur der einzelnen Zellen). Diese Kommunikation ist bei jedem Hersteller unterschiedlich und da lässt sich keiner in die Karten schauen. Das alles zu vereinheitlichen und beim Wechsel des Akkus die Schläuche und Kommunikationsleitungen zu trennen und wieder zu verknüpfen... no way!
Das mag markenintern funktionieren, übergreifend aber nie im Leben.
Der Kunde zahlt letztlich auch die Akku Vorratshaltung die teurer ist als 1 Akku fest im Auto.
Wir werden alle bald schlauer sein ?
In China und neuerdings auch in Norwegen hat der Hersteller Nio bereits Batteriewechselstationen am Laufen.
Danke für den link!!!!
Ich bin immer noch sehr sehr skeptisch. Die werfen sich meiner Ansicht nach hinter einen abgefahrenen Zug...
Wenn man jetzt schon mit der neusten Akkutechnologie fast an die Zeit des Benzin tanken ran kommt...
In 5 Jahren lesen wir noch mal, was wir hier geschrieben haben und lachen uns vermutlich schlapp ?
 
		