Ich wette meinen Mini drauf das das wieder so eine Eintagsfliege ist!
Das Thema Batteriewechsel kommt auch immer wieder in der Presse auf und ist weg zu kriegen.
Hier die Punkte warum ich glaube dass das ein vollkommener Irrsinn ist:
- die Fahrzeugindustrie müsste ich auf einheitliche Akkus einigen, die dann bei größeren Autos modular zusammen schaltbar sein müssten (also z B.für den Mini einen für den EQS zwei Akkus). Das ist schon undenkbar dass sich da eine Einigung ergibt. Dann würde es auch optimales integrieren des Akkus ins Fahrzeug verhindern. Das Fahrzeug muss um den Akku gebaut werden. da geht viel Optimierungspotential verloren.
- es müssten deutlich mehr Akkus als Autos geben, da ja in allen Austauschstaionen Akkus vorrätig sein müssen. Das ist weder ökologisch und ökonomisch nicht sinnvoll.
- Um den Bestand an Akkus an allen Stationen etwa gleich zu halten müssten LKWs Batterien im Land umverteilen. Viel Spaß bei einer Reisewelle in den Ferien Richtung Süden... So ein Akku wiegt ja auch schon mal 300 - 800kg.
- bei Eis, Schnee und Salz am Unterboden möchte ich sehen wie lange so eine Wechselstation ihren Dienst tut.
Die Punkte oben sind meiner Ansicht nach alles schon absolute KO Kriterien. Zu guter Letzt müsste de Verbraucher das aber alles noch on top auch bezahlen. Spätestens da ist dann die Sache vorbei...
-