Beiträge von sir_tobi

    kW = Kilowatt = (Lade)Leistung vergleichbar Wasserstrahl


    kWh =Kilowattstunde = Energiemenge vergl. Wassermenge im Eimer


    kWp = Kilowatt peak = maximale Leistung (wird eher bei Solarmodulen benutzt um die maximale Leistung bei optimaler Sonneneinstrahlung anzugeben)


    Der Country an Hybrid kann vermutlich "nur" einphasig laden. Da wird beim Edeka nicht mehr als 3,6kW in das Auto fließen.

    Wenn Du 30 min einkauft sind das 1,8kWh mit Verlusten dann vielleicht 1,5kWh im Akku. Wenn wir annehmen, dass der auf 100km mit bescheidenen 15kWh hinkommt hast Du 10km nachgeladen und unter 60cent gespart.

    Ob sich das lohnt liegt im Auge des jeweiligen Betrachters...


    Aber ich hoffe Deine Verwirrung verringert und nicht vergrößert zu haben. 👋🏻

    MINI wollte einfach den gleichen Bodenabstand wie beim Verbrenner haben. Daher musste er höher gemacht werden. Um das zu kaschieren, hat der SE andere Radläufe.

    Würde man normale Radläufe beim SE montieren, würde er noch hochbeiniger aussehen.

    Sind es nur die Kunststoff Radläufe oder die Kotflügel selbst?


    Sonst könnte man sich ja den Verbrenner Mini optisch tiefer legen mit den SE Radläufe 🤔

    Thematisch gehören die Themen ja irgendwie zusammen. Daher finde ich die Vermischung auch gar nicht so schlimm. Es wird hier ja letztlich nicht um Spurplatten diskutiert.


    Außerdem geht es hier nicht um ein technisches Problem, wo jemand in 5 Jahren zur Problembehebung hin googelt und dann nach 100 Seiten keine Lösung findet, weil es immer weiter abdriftet. Das ist ein Thread zum aktuellen Info- und Gedankenaustausch. Die Infos zur E-Mobilität sind hier für den Moment interessant. In 5 Jahren interessiert sich niemand mehr für die Markteinführung des Dacia XYZ oder BMW ABC. Also nichts was man zum Nachschlagen verwenden wird!


    Ich finde es so OK wie es jetzt ist.


    Man könnte im Titel einfach noch das etwas ausgelutscht Wort "Nachhaltigkeit" ergänzen. Ist ja alles irgendwie verknüpft. Dann passt es 🙃

    Auch ich bin da schwach. Ich habe Fleisch deutlich reduziert. Aber das alleine ist es noch nicht. Da ist z B Butter und Käse vom CO2 Äquivalent eigentlich noch schlimmer. Butter habe ich deshalb auch größtenteils mit Magariene substituiert. Das fällt mir nicht so schwer wie auf einen Burger zu verzichten und hat deutlich größeren Impact. Sicherlich ist da noch deutlich Luft nach oben. Ich arbeite dran...


    Derzeit versorgte ich schon mein Haus komplett mit Strom vom Dach und beim jetzigen Wetter bekomme ich unsere Fahrstrecken auch alle mit Sonnenenergie hin. Mir kann da keiner erzählen, dass das nicht besser ist als nichts zu ändern. Auf dem Baum leben wäre natürlich noch besser (außer für den Baum auf dem ich sitze 😉)