Vielleicht hat der Händler ohne vorherige Absprache die Räder getauscht.
Wenn er der einzige hier ist, dann ja! Dann würde ich denen aufs Dach steigen!!!
Vielleicht hat der Händler ohne vorherige Absprache die Räder getauscht.
Wenn er der einzige hier ist, dann ja! Dann würde ich denen aufs Dach steigen!!!
Ja, bin sicher. Habe serienmäßig Pirelli Cinturato P7 Run Flat montiert.
Das ist ja interessant!!! Dein SE ist auch für den deutschen Markt und kein Re Import?
Hast Du mal Deinen Händler drauf angesprochen?
Hat er doch vom Werk
Bist Du Dir da 100% sicher?
Welche Reifen hast Du von Werk drauf?
Ich habe die Hankook Ventus S1evo3 ohne Runflat!
Viel Erfolg beim TÜV! 👍🏻
Merkst Du einen Vorteil durch die neuen Reifen (nicht Run-Flat)?
Ich fahre ja die gleichen Federn wie Du und finde den Mini schon sehr hart. Vielleicht liegt das aber auch an den Run-Flat.
Wieso hast Du auf dem SE Run Flat Reifen 🤔
MINI wollte einfach den gleichen Bodenabstand wie beim Verbrenner haben. Daher musste er höher gemacht werden. Um das zu kaschieren, hat der SE andere Radläufe.
Würde man normale Radläufe beim SE montieren, würde er noch hochbeiniger aussehen.
Sind es nur die Kunststoff Radläufe oder die Kotflügel selbst?
Sonst könnte man sich ja den Verbrenner Mini optisch tiefer legen mit den SE Radläufe 🤔
Thematisch gehören die Themen ja irgendwie zusammen. Daher finde ich die Vermischung auch gar nicht so schlimm. Es wird hier ja letztlich nicht um Spurplatten diskutiert.
Außerdem geht es hier nicht um ein technisches Problem, wo jemand in 5 Jahren zur Problembehebung hin googelt und dann nach 100 Seiten keine Lösung findet, weil es immer weiter abdriftet. Das ist ein Thread zum aktuellen Info- und Gedankenaustausch. Die Infos zur E-Mobilität sind hier für den Moment interessant. In 5 Jahren interessiert sich niemand mehr für die Markteinführung des Dacia XYZ oder BMW ABC. Also nichts was man zum Nachschlagen verwenden wird!
Ich finde es so OK wie es jetzt ist.
Man könnte im Titel einfach noch das etwas ausgelutscht Wort "Nachhaltigkeit" ergänzen. Ist ja alles irgendwie verknüpft. Dann passt es 🙃
Auch ich bin da schwach. Ich habe Fleisch deutlich reduziert. Aber das alleine ist es noch nicht. Da ist z B Butter und Käse vom CO2 Äquivalent eigentlich noch schlimmer. Butter habe ich deshalb auch größtenteils mit Magariene substituiert. Das fällt mir nicht so schwer wie auf einen Burger zu verzichten und hat deutlich größeren Impact. Sicherlich ist da noch deutlich Luft nach oben. Ich arbeite dran...
Derzeit versorgte ich schon mein Haus komplett mit Strom vom Dach und beim jetzigen Wetter bekomme ich unsere Fahrstrecken auch alle mit Sonnenenergie hin. Mir kann da keiner erzählen, dass das nicht besser ist als nichts zu ändern. Auf dem Baum leben wäre natürlich noch besser (außer für den Baum auf dem ich sitze 😉)
Na klaro, is doch der Energieerhaltungssatz! 1. Hauptsatz der Thermodynamik!
Wichtig is aber, dass hin mit Heizung und zurüch mit Klima an fährst. Dat machen die meisten falsch und meckern dann, dat dat mit dem E Auto Betruch is nur weil se nix von Physich verstehen 🤦🏻
Wat is, wenne in Green + hinfährst un in Sport zurüch, dann müssteste eigentlich noch watt mehr Watt zurück innen Akku kommen... 🤔
Ich muss mich für die unpräzise Angabe in aller Form und Würde entschuldigen: es sind sogar 1500 Meter.
Is ja auch egal, wenne auch zurüch fährst dann rekuperiert der SE doch! Dat is doch der Sinn von so nem elektro Ding!!! ☝🏻