Beiträge von sir_tobi

    Mir fällt es schwer überhaupt an so etwas zu glauben. Ich wollte eigentlich gar nicht den Mini SE sondern Die Zoe RS. Das Fahrzeug wurde ewig angekündigt. Irgendwann hab ich mich dann lieber für ein reales Auto als für eine Ankündigung entschieden! Zum Glück! Zoe RS ist bis heute nicht mehr als eibe Ankündigung geblieben.

    Auch ein Allrad halte ich für sehr unwahrscheinlich. Platz für den Motor hinten wäre in der Tat vorhanden. Ich stelle aber mal in Frage, ob der kleine Akku überhaupt so viel Saft abgeben kann, um zwei Motoren gleichzeitig zu bedienen!!??

    Also ich habe 3 Jahre lang meinen e Smart mit 2,3kW über diese Steckdose geladen.

    Ich wollte vor allem draußen mehr als IP44


    Berker 47403515 Schuko-Steckdose mit Klappdeckel AP W.1 grau | online kaufen
    Jetzt online bei Elektro Wandelt bestellen: Berker 47403515 Schuko-Steckdose mit Klappdeckel AP W.1 grau. 60.000 Artikel auf Lager, bis zu 40% Rabatt, Top…
    www.elektro-wandelt.de


    Zuleitung war auch ne 2,5er Leitung.

    Aufgefallen ist mir nur, dass bei zwei verschiedenen Ladeziegeln mit identischer Leistung ein Stecker recht warm wurde, der andere nie mehr als handwarm. Warum, ist mir nicht klar. Es hängt also nicht nur von der Schuko Dose ab!!!

    Darf ich fragen warum Du dann bei 30mm und adaptive Dämpfer nicht "nur" Federn verbauen willst?


    Das mit der Garantieverlust auf den gesamten Antriebsstrang halte ich übrigens für echt übertrieben... Das entbehrt eigentlich jeglicher Logik. Mehr als das Fahrwerk kann da eigentlich nicht ausgeschlossen werden!!! Die Übergänge mögen da teilweise fließend sein, aber recht begrenzt!

    Jein, durch eine andere Progressivität kann ich den Alltagsbereich durchaus komfortabel halten. Ich habe auch schon reine Feder Lösungen gehabt, die im Bereich Komfort wirklich gut waren. Hängt halt doch auch viel vom Dämpfer ab. Wenn beides gut zusammen passt...

    Die Dämpfer des SE sind ja eh schon eher straff / sportlich könnten so also theoretisch auch mit Sportfedern ggf harmonieren.


    Update: chevini war schneller als ich!

    OK, das bedeutet also, dass die runflat kaum dafür verantwortlich sind, sondern die Federn! - > Mist, habe die Eibach auch, allerdings bis jetzt noch nicht verbaut. Meine Hoffnung schwindet, dass das ohne nennenswerten Kompfortverlust umsetzbar ist...


    Ich brauche weiche Felgen 😁

    Leider doch deutlich härter...

    Korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege. Ich meine aber auf dem Foto das HRS (Hankook runflat System) Logo erspähen zu können.

    Kann es sein, dass Du den "nicht runflat" SE Radsatz gegen einen "runflat" Radsatz getauscht hast, Du also nicht nur die Felgen getauscht hast? sondern auch gleich noch auf "Holzreifen" umgestiegen bist?? 🤔