Ganz nett aber wäre nicht ganz meins. Die Speichen scheinen so gekrümmt zu sein, dass sie über das Felgenhorn hinaus stehen. Das mag ich lieber straight
Beiträge von sir_tobi
-
-
...bei VW wird der Politik-konforme "Religionslehrer" entsorgt, um Wettbewerbsfähig zu bleiben.
hat ich was verpasst? Ich dachte immer VW steht im Piranhas Becken eher auf der "Fressen" als "Gefressen" Seite. Die sind wenig gefährdet nicht wettbewerbsfähig zu sein.
Ich denke der Abgassklandal war langfristig für die ein Segen. Der kam letztlich genau zum richtigen Zeitpunkt. Die haben an der Stelle den richtigen Schritt zwangsweise vollziehen müssen.
Und ja ein 911 bringt nur Bock mit nem Verbrenner. Deshalb macht E Fuels aber noch immer keinen Sinn im PKW Bereich. Wenn Porsche nicht nur die SUV Fahrer sondern ihre "Ur- Klientel" bedienen will, dann müssen die auch weiter Verbrenner 911er im Program haben. Das ist allerdings dann ein Hobby oder eine Leidenschaft (die ich voll und ganz mitfühle), die nicht massenfähig ist - siehe Wirkungsgraddiskussion, Naturgesetze, Carnot usw
-
Mal nen paar Tage nicht online und hier sind schon wieder Seiten gefüllt.
Ich danke insbesondere Dir hier für Deinen Input in den letzten Tagen!!!
Maschinenbau-Ingenieur. Also nein, kein Physiker. Kenn mich aber ein wenig aus
Bin ich auch und ich kann das, was Du schreibst zu 100% bestätigen. Die exakten Zahlen weiß ich nicht, aber die Größenordnungen stimmen.
Hier wird gesagt, dass man unterschiedlicher Meinung sein kann. Das ist richtig, wenn es um Einschätzungen zu weiteren Entwicklungen oder individuelle Präferenzen geht. Was mich aber immer wieder erschrickt ist, dass pysikalische Gesetzte diskutiert werden. Als Ing. lernt man, dass es Naturgesetze gibt, die einfach gelten. Wenn ich mich richtig erinnere, hat der Herr Carnot vor langer langer Zeit herausgefunden, dass
die Umwandlung von thermischer Energie in kinetische Energie Grenzen hat. Da fehlt mir leider das Verständnis, wenn dann jemand mit "ja aber mein Auto verbraucht nur 5l" kommt. Das hat für mich nichts mehr mit Meinung zu tun sondern mit Unwissen. Sorry für die direkten Worte! Ist ja nicht schlimm, aber ich versuche auch niemand juristisch zu beraten. Da hab ich schlicht keine Ahnung von.
So wer will kann jetzt drauf hauen! Oder rufen "OT OT ole ole". Ich finde es aber komisch, dass Leute die das doof finden hier ihre Störfeuer setzen (dürfen) . Felgen Design und Fahrwerksabstimmung diskutiere ich gerne und bin froh, wenn es da unterschiedliche Meinungen gibt, das bereichert und sonst sähen unsere Minis, alle gleich aus, aber Naturgesetz zu diskutieren ist müßig.
Ja, ich find das auch total doof, dass der Verbrenner eine Heizung ist, die sich ein bisschen bewegt. Das ist sogar mega kacke, da so ein schöner flat six das geilste ist, was es gibt - meiner Meinung nach 100 mal cooler als so nen Tesla. Aber Naturgesetz sind manchmal sehr sehr doof!
Was lerne ich daraus:
Wasserstoff ist super zum Haus Heizen (aber nicht mit dem Auto Heizen ;-))
Warum das mache Firmen trotzdem verfolgen... Das ist eine berechtigte Frage!
Ich vermute zB auch, dass der Wankelmotor dem Hubkolbenmotor überlegen gewesen wäre. Wurde jedoch nicht so viel Entwicklungsarbeit rein gesteckt. Manchmal läuft es anders als es Sinn macht. Auch Forschung und Entwicklung hat keinen Wirkungsgrad von 100%.
So und jetzt noch zum 7er Wasserstoff BMW der hier erwähnt wurde um auch inhaltlich/fachlich etwas beizutragen:
Den habe die damals genommen weil er einen riesen Hubraum hatte und die (Energie)dichte beim Einspritzen von Wasserstoff viel geringer ist als bei Benzin (Wirkungsgrad also wie bwm richtig sagt noch schlechter) Um genug Brennstoff zu Luft zu erlangen, braucht man dann viel mehr Hubraum! Ja viel Hubraum ist auch sehr cool aber sonst auch nix. Diese verdammten Naturgesetze!!! Ich fordere eine Überarbeitung der Naturgesetze!!! Die sind voll unfair! Eine Petotin muss her!!! 😉
Ich kann natürlich auch Strom x mal umwandeln um dann letztlich von einer Brennstoffzellen in ein Pufferbatterie wieder Strom zu speisen. Ist wie bei "Hans im Glück" - kommt hinten fast nix mehr an. Wenn ich soooo ein Naturgesetz mal erwische, dann... 👊🏻
Jaja ich bin ein verblendeter Ökoterrorist 🤪 ich druck mir das auf ein T Shirt. Wer macht mit bei der Sammelbestellung.
Als alterative für die anderen gibt's auch noch "Carnot find ich doof"
So die Luft ist abgelassen
-
-
Ja, das geht!
Letztlich ist da der Querschnitt der Leitung größer und somit der Verlust beim Laden sogar etwas geringer!
-
Ich bin im Bezug Wärmepumpe im Auto mittlerweile etwas skeptisch geworden:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die beiden Videos lassen vermuten, dass die im E-Auto nicht viel bringen.
Ich wüsste nicht mehr ob ich da einen Aufpreis für zahlen würde. Ich denke eine einfache Heizung ist, wenn man das Auto länger fährt, deutlich weniger störanfällig! Beim Mini steht die Wahl ja allerdings nicht wie beim BMW i3. Ich befürchte aber das die Wärmepumpe im Auto überbewertet wird.
Leider gibt es nicht wie bei Wärmepumpen im Haus einen
CoP (Coefficient of Performance) Wert bei den Autos. Ich befürchte der liegt oft nur leicht über 1.
-
Ja und die Hagelschäden, die machen den cw Wert auch besser 🤪
Hier kann ich bald Erfahrungswerte beisteuern wie sich das auf den Verbrauch auswirkt...
Interessanterweise ist bei mir die Klima kaum ein Problem.
Ich würde schätzen 1 bis max. 2kWh/100km Mehrverbrauch, je nach Temp.!
Ja, kann ich bestätigen. Klima wirkt sich in Gegensatz zur Heizung nur gering aus.
-
Ich fahr auch nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen. Ich hab viele Kurven und Hügel und wenn meine Frau fährt dann Autobahn 110km/h. Wir sind so im die 15kWh/100km. Ich hau den aber auch mal gerne um die Kurven...
-
Ich hab mit dem MINI jetzt 1.600 KM runter, fahre 5 Mal die Woche ins Büro (Innenstadt) ca. 30 KM hin und zurück. Der angezeigt Verbrauch liegt derzeit bei 14,9 kWh. Das erscheint mir dann doch etwas hoch, wenn ich die anderen Werte hier so lese. Die Tendenz ist allerdings weiter fallend…
Sei beruhigt, mein Durchschnittserbrauch ist sogar noch höher und ich glaube es handelt sich nicht um ein technisches Problem. Das Problem sitzt vermutlich hinterm Lenkrad...
-
Naja, die bauebja auch für England das Lenkrad rechts und für Deutland links ein. Und da gibt es noch ganz andere länderspezifusche Dinge wie Feuerlöscher und Co. Da werden die es ja schaffen auch in Oxford einen FFC in den jeweiligen Kofferraum zu schmeißen.
Mir sagte man an der BMW i Hotline, dass es eine schriftliche Anweisung von BMW an die Autohäuser gibt und es da nichts zu diskutieren gibt. Es ist wohl klar geregelt, dass der FFC vom Händler beigelegt werden MUSS (das war Stand Sept 2021). Die Autohäuser sind zwar eigenständig, müssen sich aber an die Regeln halten.